WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2001, 00:04   #11
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Ich weiss jetzt nicht wie dass Board dass sonst verträgt aber die Jumper bringen in der 133MHz FSB Stellung wieder die normale PCI- Bus Frequenz von 33.33MHz.
Oder sehe ich da was falsch ?
Hab mich damals auch gewundert warum man dann extra ein 133er Board rausbringt aber es wird schon so seine Probleme haben.
Aber ausprobieren könnte man es ja mal.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 00:26   #12
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 666


Standard

Das kann ich dir schon beantworten, wieso daß es extra ein 133er Board gibt:

der "alte" KT133 schafft die 133MHz nicht. Ich hatte selber mal ein A7V (Rev. 1.04), spielte mich vollgas mit der Northbridge Kühlung, aber bei 133Mhz lief er unstabil, daß es ein Wahnsinn war (habe mir extra noch das Bios vom A7V133 geflasht, hat auch nichts geholfen.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 00:58   #13
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

Mit einer Northbridge Wakü von Zern solls auf 133 laufen! Nur obs des wert is?
Wenn du schon eine Wakü hast, dann kostet es dich nur 300.-.
Ciao Maxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 06:42   #14
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein, an der temp alleine liegt es nicht. die kt133 nb ist einfach nicht dafür ausgelegt.

selten kommt wer über 115-120mhz. mit der kt133a sind 150-160 problemlos zu erreichen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 08:11   #15
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, das A7V ist halt für einen FSB von 100 ausgelegt. Ansonsten übertacktet man halt das ganze System. Der Softwareseitige Multiplikator bringt mir überhaupt nichts, da ich die Rev 1.01 habe, und da kann man den Multiplikator nur bis 12,5 einstellen. Naqja warte ich halt bis der 1,3GHz Athlon-B unter 3000 Alpendollar fällt, und lege mir den zu.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 11:36   #16
Nisten
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Um ihn dann auf 1,5 Gh zu übertackten. Sollte funktionieren mitn A7V. Dieses Board hat eh die besten Möglichkeiten.
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES
doch fahren tut Mann BMW

530d
Nisten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag