WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2005, 13:51   #1
mjzerob
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 4


Standard Welches RAM für mein Notebook?

Hallo,

Ich schicke voraus, dass ich mich mit (Notebook-)Hardware so gut wie nicht auskenne, daher folgende noob Frage:

Auf der Rechnung meines Notebooks steht, es hätte folgenden RAM-Riegel eingebaut: NB RAM DDR 512MB PC266. Jetzt möchte ich für den zweiten, noch freien Slot ein entsprechendes Teil kaufen -- weil ich aber die diversen Bezeichnungen (PCxxx, DDR etc.) nicht verstehe, müsste mir bitte jemand sagen, ob folgendes Stück das richtige wäre:

Kingston KVR266X64SC25/512 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 SODIMM

Vielen Dank für Eure Antworten!

M
mjzerob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:58   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

müsste kompatibel sein
lieber noch weitere meinung abwarten
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 23:52   #3
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist kompatibel weils ja ein ddr-sodimm ist
taktrate stimmt auch überein, beide 133mhz also ddr266, pc2100 bedeutet das selbe
diese zahl gibt halt die theoretisch erreichbare bandbreite und nicht den takt an
kannst noch schauen was der eingebaute speicher für eine latenz angegeben hat
bei dem neuen steht ja cl2.5 dabei
ist aber normalerweise nicht problematisch
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 12:27   #4
mjzerob
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 4


Standard

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hab den Riegel jetzt bestellt, wenn's nicht klappen sollte, kann ich mich ja wieder melden

Wie ich die Latenz meines existierenden Speichers feststellen könnte, weiß ich nicht, aber wird schon passen.

Danke nochmals,
M
mjzerob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 12:46   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ist zwar hier unwichtig, aber die latenzen eines rams kannst du leicht mit cpu-z oder everest auslesen (gibt noch viele mehr) bzw einfach im bios schauen was eingestellt ist.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 12:48   #6
mjzerob
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 4


Standard

Ahja, werd ich bei Gelegenheit probieren, aber soweit ich verstanden habe, ist das im Zusammenhang mit RAM-Aufrüstung ohnehin nicht relevant, oder?
mjzerob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 14:00   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

das ist nur relevant wenn es um dualchannel-betrieb geht, da sollte man die selben latenzen besser noch den selben ram haben.
da notebooks meines wissens dualchannel nicht nutzen, ist die einzige gefahr das du besseren speicher kaufst und der halt nur mit den langsameren latenzen des alten speichers läuft.
wobei der unterschied zwischen den einzelnen einstellungen der latenzen,nur messbar ist, nicht merkbar bei anwendungen. (ausgenommen extreme unterschiede)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 01:28   #8
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot

da notebooks meines wissens dualchannel nicht nutzen,
nuja

und was ist mit der centrino plattform?
gleub der chip heisst i915 und fährt alle zeit seines lebens mit ddr2-533
sehr effizient und stromsparend, richtig ungewöhnlich für intel

denke dass der turion und mobile a64 extrem von einer 128bittigen speicheranbindung profitieren könneten
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 22:30   #9
mjzerob
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 4


Standard

soda, herrschaften. hab das stück inzwischen bekommen, reingesteckt, hochgefahren -- einwandfrei. die systemsteuerung erkennt's, nur weiß ich nicht, ob ich im bios auch noch was umstellen müsste!?

ansonsten: herzlichen dank nochmals. (mein notebook ist übrigens noch PIV-M, nicht centrino)

m
mjzerob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 01:32   #10
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du im taskmanager nachschaust wieviel physikalischer speicher vorhanden ist kannst du es sehen
oder beim hochfahren (sofern du das daemliche logo des produzenten abgestellt hast)
oder im biros selber
oder in systemsteuerung->system
oder über everest/aida
oder was der teufel was

mach amal memtest
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag