WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2005, 23:49   #1
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard (verwaschene) Standardtexturen in Addons

Hallo!

Gleich mal wieder ein Problem, dem ich absolut nicht auf die Spur komme:

Nach der nun bereits zweiten Installation der Scandinavian Airports 1 von Aerosoft finden sich am Flughafen CPH augenscheinlich Standardtexturen wieder, so z.B. die Runway 12/30, im Cargobereich hinten auf Bild 2 und auch die Bodenflächen zwischen den Piers B und C weisen meiner Meinung nach Standardtexturen auf, die sich mit Texturen des Addons die Fläche teilen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Texturen absolut verwaschen sind, obwohl die restlichen Bodentexturen in der Umgebung klar und deutlich zu erkennen sind. Ähnliches ist auch am Flughafen OSL des selben Addons am hinteren Teil (dort wo der Tower ist) zu beobachten.

Screen1

Screen2

Was könnte die Ursache sein? Das verwendete Flugzeug und die Spritmenge bitte ignorieren ...
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 08:30   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Wenn ich mir Deine Zielframerate und die erzielte Framerate so ansehe, dann würde ich meinen, Dein Rechner ist mit dieser Szenerie etwas überfordert (oder die Szenerie ist leistungsfressend programmiert).

Das ist eine sehr häufige Ursache für verschwommene Texturen.

Leider gibt es noch viele andere Gründe, die in der Programmierung des Flusi ihre Ursachen haben.

Für Details suche nach "verschwommene Texturen" und nimm Dir eine Woche Zeit, alle Fundstellen durchzulesen....
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 08:40   #3
theZipper
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141


Standard

Lösungsansätze und Erklärungen gibts z. B. hier
theZipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 12:39   #4
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard

@alfora und theZipper

Mein Rechner ist meines Erachtens so schlecht nicht (Profil) und ich glaube nicht, dass das Problem mit der Leistung des Rechners zu tun hat.

Darüber hinaus beschäftigt sich der explizit von Thorsten verlinkte Thread mit plötzlich auftretenden verschwommenen Bodentexturen. Nur ist es bei mir dauerhaft der Fall, ob ich nun darüber rolle, laufe, fliege oder hüpfe ... schit egal. Da Unschärfe als Dauerzustand bezieht sich, wie auf den Screens zu erkennen ist, auch nur auf das Umfeld von Strassen, der Rest ist klar und deutlich.

Ich meine mich an die Installation auf meiner alten Festplatte auch daran zu erinnern, dass die im erwähnten Bereich erscheinen Texturen da nicht hingehören und der Flusi zur Darstellung auf Standardtexturen an der Stelle zurückgreift, insbesondere die Grünfläche gehört da absolut nicht hin. Deshalb bin ich der Meinung, dass die Mischung aus der Darstellung von Standardtexturen und Addontexturen hier einen erheblichen Einfluss auf das Problem hat.

Vielleicht bekomme ich ja mal ne Antwort von Aerosoft!
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 23:12   #5
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard

Ich ziehe das Thema mit Hoffnung auf eine Antwort nochmal nach oben und füge einen Screenshot bei, der das Dilemma aus der Vogelperspektive zeigt. Alle fragwürdigen Elemente, die in der Szenerie nicht an der richtigen Stelle sind oder mit falschen Texturen belegt sind, habe ich mit einem roten Punkt markiert.

Screenshot

Ich denke, dieses Bild verdeutlicht meine geschilderten Vermutungen und es handelt sich nicht um das Problem der verwaschenen Strukturen, dass hier bereits oft diskutiert wurde.

Wenn jemand ähnliches schon einmal beobachten konnte oder noch einen Rat hat ... bitte melden!
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 08:04   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Mario: So wie Du das schilderst und auch so wie Deine Screenshots aussehen (wobei ich mich da auf Deine Aussage bzgl. "falscher Texturen" verlassen muss, ich habe diese Szenerie nicht) liegt das Problem ja wohl eher bei der Szenerie.

Werden dort bei der Installation ev. Texturen in globale FS9-Ordner kopiert? Dann würden sie nicht der normalen Darstellungshierarchie unterliegen und ev. durch andere Szenerien oder Landklassen überdeckt werden.

Normalerweise sollte eine Szenerie ja alle darunter liegenden überdecken. Das ist bei Dir aber offenbar nicht der Fall.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 22:13   #7
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Werden dort bei der Installation ev. Texturen in globale FS9-Ordner kopiert? Dann würden sie nicht der normalen Darstellungshierarchie unterliegen und ev. durch andere Szenerien oder Landklassen überdeckt werden.
Ich habe mal ein Dummy-Verzeichnis mit der Fs9.exe (hast du hier glaube ich mal erwähnt) erstellt und die Scenery dort allein installiert. Es wird sowohl ein eigenes Verzeichnis erstellt, als auch in den Ordner .../scenery/base/scenery einige *.bgl Dateien kopiert, wobei für alle Flughäfen eine oder mehrere Dateien vorhanden sind, nur Kopenhagen-Kastrup kann ich keine zuordnen bzw. sind keine vorhanden.
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 08:34   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Du kannst mal versuchen, diese bgls in einen eigenen Scenery-Ordner zu verschieben und diesen extra im FS9 anzumelden. Der sollte dann natürlich direkt unterhalb der Scandinavian Airports liegen und über der Standard-Szenerie.

Nebenbemerkung: bgls sind relativ harmlos weil die ja selbst bestimmte Dinge definieren (eben die Szenerie) und sich höchstens auf Texturen beziehen.

Texturen sind in dieser Beziehung nicht so harmlos weil sich eben andere Dateien auf sie beziehen. Manche Texturen sollen ja global definiert sein, damit sich viele Szenerien auf sie beziehen können und dadurch Speicher gespart wird.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag