WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2005, 16:17   #1
phacelia
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 65


Standard mp3 player batteriefach energieproblem???

hallo!

mein (no-name)tragbarer mp3 player hat ein batteriefach für eine AAA zelle. darin ist so eine kupferspirale beim minuspol und die ist angerostet. da liegt glaube ich das problem. die energie der batterie übertragt sich nämlich nicht auf das gerät.
kann man die irgendwie reinigen? mit der drahtbürste komm ich da nicht ran
auswechseln trau ich mich nicht, weil ich nicht sehe, ob die angelötet ist oder nur irgendwie drinsteckt.

ich bräuchte dringend euren rat.
sonst muss ich immer ohne musik laufen gehen - das ist fad

den player hab ich übrigens aus dem ausland ersteigert,d.h. garantie ist zwar noch drauf, aber die hin und her schickerei kostet mich zuviel nerven. ich sag nur - nie wieder so ein billigteil!

lg phacelia
phacelia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 17:01   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gut bist denn mim Lötkolben?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 18:34   #3
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dir ist schon bewusst, daß Kupfer nicht rostet?
Wird wohl eher eine Batterie ausgelaufen sein ...
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 19:01   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetStreamer
Dir ist schon bewusst, daß Kupfer nicht rostet?
Wird wohl eher eine Batterie ausgelaufen sein ...
Wird wohl auch eher kein Kupfer sein, sondern eher ein billigs oxidiertes Blech

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 19:39   #5
phacelia
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 65


Standard

also ich hab keine ahnung aus welchem material diese spirale ist.
mit dem löten kenn ich mich leider nicht aus. deswegen hab ich mich auch nicht getraut, das teil rauszuziehen.
ich verwende akkubatterien und habe sie mir jetzt nochmal genauer angesehen - sichtbar ist keine ausgelaufen. da müsste man doch irgendein sekret/film auf der batterie sehen, wenn sie ausgelaufen wäre, oder?

hmmm...und was mach ich jetzt?


lg phacelia
phacelia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 22:57   #6
kotti
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 39


kotti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probiers mit kontakt- oder entrosterspray.
einsprühen und nach einer weile einwirkzeit mit einem tuch oder wenns wirklich stark rostet mit schmirgel putzen.
kotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 20:56   #7
phacelia
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 65


Standard

das mit dem spray werd ich ausprobieren danke!
mit dem schmirgelpapier hab ichs schon probiert - da komm ich nicht dazu, da müsste ich die spirale verbiegen und hab angst, dass sie abreißt.
ich werde berichten ob es gefunkt hat.
danke!

lg phacelia
phacelia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 20:24   #8
phacelia
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 65


Standard

kontaktspray (entfernt oxid und sulfidschichten) drauf - einwirken lassen - mit wattestäbchen wegwischen - spirale ist wieder (fast) ganz sauber
es funkt wieder der kontakt zwischen batterie und spirale - danke!!

lg phacelia
phacelia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag