WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 12:44   #1
StefanS
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483


Böse Doch Bugs in der PMDG747!

Hallo,
eigentlich wollte ich ja abwarten, aber ich habe mich leider dann doch etwas anstecken lassen und mir gestern die 747 von PMDG gegönnt.

Leider mußte ich feststellen daß das Ruder entweder ganz nach links oder ganz nach rechts ausschlägt und sich der Flieger damit nicht steuern läßt.

Dann das selbst wenn der Autopilot ausgeschaltet ist der FL CH Button an ist und sich auch nicht ausschalten läßt. Auch bei eingeschaltetem Autopiloten läßt sich auf keinen anderen Mode umschalten.

Dann funktioniert der VS Regler gar nicht (nehme an das liegt am FLCH Button)

Und ab und zu blinken THR und SPD.

Also den Autopiloten finde ich ziemlich verbugt. Oder woran kann das liegen??

Gruß, Euer etwas entnervter Stefan
StefanS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 12:52   #2
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich bin ohne Probleme mit FLCH auf London angeflogen...
AP Modi gehen erst aus, wenn man auch beide Flight Directors ausmacht!
Nehmt euch doch mal die Zeit und zieht euch das Manual genau rein!!
-------------------
Eigentlich haben wir schon ein Thread für die PMDG 747, dieser ist aber schon ziemlich durcheinander...kannst Du dann wenigstens diesen hier umbennen in:
PMDG 747 flying issues only! oder so??
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:23   #3
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

warum muss eigentlich alles immer in englisch sein? Stichwort: "PMDG 747 flying issues only!" Haben wir uns so weit von unserer Muttersprache entfremdet, dass wir nur noch englisch sprechen und schreiben können?

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:24   #4
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Hallo Stefan!
Warum bist Du Dir so sicher, dass es sich um einen Bug, also um einen Programmierfehler handelt? Verstehst Du genug davon, um einen solchen Vorwurf so plakativ in eine Titelzeile packen zu können? Wie kann es dann sein, dass andere dies, zumindest nach meinem jetzigen Kenntnisstand, nicht festgestellt haben? Merken die nur nichts? Wissen die etwa nicht was ein Bug ist?
Ich bin gespannt, ob es sich wirklich, wie von Dir behauptet, um einen Bug handelt. Wenn nicht, was dann? Wärst Du dann bereit, Dich bei den Leuten von PMDG zu entschuldigen?
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:38   #5
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo Martin:

Zitat:
warum muss eigentlich alles immer in englisch sein?
Weil wir uns hier alle mit der Luftfahrt auseinandersetzen und in der Luftfahrt wird nun mal Englisch gesprochen!
Alle Flight Manuals werden auch bei deutschen Fluggesellschaften auf Englisch veröffentlicht.

Das hat nichts damit zu tun, dass sich jemand von seiner Muttersprache entfernt.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:00   #6
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich sehe auch keinen Bug in dieser Richtung...
[OT]
Zitat:
warum muss eigentlich alles immer in englisch sein?
Das fragt einer, der sich "masterofdisaster" nennt!

Außerdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache und ich kann Englisch genauso gut wie Deutsch.
Bis Sonntag habe ich wieder lange kein Deutsch gesprochen, sondern nur Englisch...bin also noch etwas "anglifiziert".

Hier im Luftfahrtforum ist Englisch einfach normal, ich mache mir da in anderen Bereichen viel mehr Sorgen!!
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:10   #7
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also was "PMDG 747 flying issues only!" nun mit Fachsprache zu tun hat weiß ich nicht so recht, vielleicht kann mir da einer von euch mehr helfen...

Zitat:
Alle Flight Manuals werden auch bei deutschen Fluggesellschaften auf Englisch veröffentlicht.
Da wäre ich mir mal nicht so sicher...

Zitat:
Außerdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache und ich kann Englisch genauso gut wie Deutsch.
Ich würde dies auch gern von mir behaupten können

Vielleicht nur mal so am Rande: Wenn französische Piloten nach Toronto kommen verständigen die sich mit dem Turm nicht in englisch, sondern in französisch...
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:19   #8
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Zitat:
Original geschrieben von masterofdisaster
Also was "PMDG 747 flying issues only!" nun mit Fachsprache zu tun hat weiß ich nicht so recht, vielleicht kann mir da einer von euch mehr helfen...
Nichts! Mir ist nichts besseres eingefallen.

Zitat:
Ich würde dies auch gern von mir behaupten können
Sagen wir fast so gut wie Deutsch und leider nicht ganz akzentfrei...

Zitat:
Vielleicht nur mal so am Rande: Wenn französische Piloten nach Toronto kommen verständigen die sich mit dem Turm nicht in englisch, sondern in französisch...
Nene, ich glaube in Montreal ist es so, jedenfalls in Frankreich ist es so und deshalb gab es auch schon min. einen sehr schweren Unfall! Gerade in diesem Bereich könnten die Franzosen mal auf ihre Sprache verzichten!
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:24   #9
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch doch, in Toronto ist es auch so. Weiß ich aus erster Hand von jemanden, der neulich dort war ( gell Frank ). Aber nun gut, so lange englisch nur in der Luftfahrt gesprochen wird, kann ich es noch ertragen. Aber wenn ich so manchen meiner Jugendlichen Mitbewerber anhöre.... da vergeht mir das Lachen.

Das waren meine 2cent, ähh, happy landings, ähh, always three green.... ach, ihr wisst schon was ich meine
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:52   #10
A320-Simmer
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 169


A320-Simmer eine Nachricht über ICQ schicken A320-Simmer eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Die Luftfahrtsprache könnte ruhig mal deutsch sein, schliesslich hat ein Deutscher das Flugzeug erfunden.
____________________________________
Gruß Markus
A320-Simmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag