WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2005, 01:50   #1
Matze24477
gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 83


Standard PSS 330 Trimung

Hallo!

ist es normal das der PSS A330 bei einer ILS-landung nicht
automatisch trimt?
mein PSS A320 tut es bei der landung.
ich komm immer mit dem Bugrad als erstes auf. wenn ich von hand trime
dan klappt die landung wunderbar.
ist das normal oder ist das ein fehler?
dazu ich hab die Box-version von den Bussen.
da sollten doch alle probleme gelöst sein.
und denn FMC futtere ich auch mit Temperatur Wind und Höhe
die landegeschwindigkeit um die 140kt dürften schon hinkommen.

Gruß Matthias
Matze24477 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 02:23   #2
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, ich habe zwar keine Lösung für dein Problem aber einen Tip, auf der PERF Seite bekommst du unter APPR angezeigt wie deine Approach und Landegeschwindigkeit sein sollte. Steht ziemlich unten einmal Vapp und einmal Vland.
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 07:24   #3
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi,

also mit dem Bugrad aufkommen, bei der Landung, ist absolut
mehr als gefährlich, weil das Bugrad diese Belastung nicht
aushalten kann in der Realität.
Du mußt immer mit den Hinterrrädern aufkommen, also Nose up
und kurz vor der Landung, das Flare einleiten, dann bekommst
Du auch Applaus von den Passagieren .
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 08:16   #4
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut das es zu jedem Problem einen gibt der einen erzählt wie es sein sollte, gott sei dank sonst würden wir tot sterben.

Herar das wissen wir auch, (habe auch das Problem) die Frage ist warum macht der Autopilot beim Autoland nicht selber den Flare??
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 00:23   #5
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Weil möglicherweise die Beladungsdaten falsch oder gar nicht eingegeben wurden. In der FMC muss das gleiche ZFW eingeben werden wie vom Loadeditor errechnet.

ciao, René

PS Ich bin nun wieder froh, dass es immer jemanden gibt, der noch lehrerhafter daherkommt als der Vorgänger. (Das post von Matthias ist übrigens wirklich nicht eindeutig, dies nur nebenbei bemerkt.)
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 13:22   #6
Matze24477
gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 83


Standard

Hallo!

Danke für eure Antworten erstmal.
Nun mein Prob. mal etwas verständlicher.
Ich hab denn PSS A340/330 als Box-Version.
Nun wenn ich mit denn A330-300 lande kommt er nicht mit denn Hinteren Fahrwerk auf sondern mit dem Bugrad.

das ist aber nur bei der ILS-Landung. Der FMC ist programmiert
ZFW 162880 Kg (162.8 gebe ich dann ein).
Beladung: Pax 295, Baggage 6931, Cargo 14111.
Denn Treibstoff berechne ich mit dem dazugehörigen Fuelplanner.
Z.B.: EDDL-LEPA 19500Kg ( unter dem ZWF gebe ich dann 19.5 ein).
nun sollte der FMC eigentlich die Gewichte haben.

Bei meinen PSS A320 gehe ich genause vor und der Landet aber richtig.
Meine IFDG Airbusse mit PSS Panel und bearbeiteter Aircraft cfg landen auch richtig wie der PSS A320.
Meine PMDG`s 737er`s landen auch alle schön sauber koreckt auf.

Trime ich beim A330-300 bei der Landung von Hand nach auf 0 dann Landert er richtig. Meine frage ist nur warum trimt er nicht Automatisch.
Oder ist mein Bus falsch beladen.


gruß Matthias
Matze24477 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 13:58   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Matthias,

Zitat:
Oder ist mein Bus falsch beladen.
Ich vermute ja.

Frage: Brauchst du zum Berechnen des ZWF Load-Editor von PSS? Und wenn ja, speicherst du diesen Wert VOR dem Laden des PSS A330 auch ab?

Ich bin nur erstaunt, weil meine Werte mit 160 t ZFW und 24,6 t Block
sehr nahe an deinen sind und bei mir gibt's keine Probleme.

Und noch eine Frage: Geh mal in die aircraft.cfg vom A330 und sag mir, welchen Wert du bei

[Flaps.0]
lift_scalar= ??

zu stehen hast?

Du kannst mir, wenn du möchtest, auch mal diese aircraft.cfg zumailen. Ich werd's mit meiner vergleichen.

Gruß und ciao,
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 19:08   #8
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Hallo Matthias, auch wenn ich dir leider warscheinlich nicht weeiterhelfen kann; ich hatte genau dasselbe Problem, nämlich daß der Bus mit nose down landete. Ich hab seinerzeit mit niederen Anfluggeschwindigkeiten experimentiert, aber entgültig gelöst hatte sich das Problem bei mir mit den Umstieg auf den FS9. Während beim FS 2002 das Problem auftrat ist es beim FS 2004 nicht mehr da.


Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 20:11   #9
Matze24477
gesperrt
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 83


Standard

@ RENE

Das steht bei mir in der Aircraft cfg:

[Flaps.0]
type=1
span-outboard=1.0
extending-time=20
system_type=1
flaps-position.0= 0
flaps-position.1= 8
flaps-position.2= 14
flaps-position.3=18
flaps-position.4=22
flaps-position.5=32
damaging-speed = 240
blowout-speed = 260
lift_scalar = 1.0
drag_scalar = 1.0
pitch_scalar= 1.0


Grug matthias
Matze24477 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 20:26   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Setze mal den lift_scalar Wert auf 0.5 und schau, ob sich was ändert.

Je kleiner dieser Wert, umso mehr hebt sich die Nase - und umgekehrt natürlich auch.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag