WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 11:15   #1
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard Nicht alle Sender mit Dreambox

Hi, habe das Problem daß ich nicht alle Sender empfangen kann.

Hardware:
Dreambox 7020, Satschüssel 1,20 m, Single-LNC Baujahr 1997

Wenn ich die Box auf die 2. Schüssel anhänge ( 80 cm, Twin-LNC), finde ich über 1000 Sender. Auf der 120er sind es leider nur knapp über 600. Schaut nach defektem LNC aus, oder was meint ihr ?
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:25   #2
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Ich vermute dass der alte LNB (1997) einfach den höheren Frequenzbereich nicht abtasten kann! Das hat aber nichts mit defekt zu tun, du findest halt nur die Sender von den zB. neueren Astra (ich glaub ab "G", oder) Satelliten nicht.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:42   #3
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die 600 sender sind auf welchem band?
vertikal od. horizontal?

wenn nur 1 band dann wäre der lnc defekt.
oder du hast nur den unteren bereich(-11,7gHz)dann check mal die 22kHz.

od. bist du vielleicht mit der 120er falsch ausgerichtet?
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:53   #4
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
Ich vermute dass der alte LNB (1997) einfach den höheren Frequenzbereich nicht abtasten kann! Das hat aber nichts mit defekt zu tun, du findest halt nur die Sender von den zB. neueren Astra (ich glaub ab "G", oder) Satelliten nicht.
Das vermute ich auch. Werde ihn mal tauschen (lassen), wird aber etwas dauern, da der Techniker erst am 10.8. wieder da ist. Ich trau mich nicht selbst aufs Dach, da Haus ~ 10m hoch
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:59   #5
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Aber kauf dir ja keinen zu billigen LNB, ich hab das Problem dass mein Quattro anscheinend Probleme mit den "Frequenz-Randbereichen" auf denen anscheinend der ORF sendet hat, bei mir kommen meistens nur Artefakte durch, da zahlt man braf seine Zwangsgebühr und kann nicht mal mit jedem LNB ORF schaun!
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 14:11   #6
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
Aber kauf dir ja keinen zu billigen LNB, ich hab das Problem dass mein Quattro anscheinend Probleme mit den "Frequenz-Randbereichen" auf denen anscheinend der ORF sendet hat, bei mir kommen meistens nur Artefakte durch, da zahlt man braf seine Zwangsgebühr und kann nicht mal mit jedem LNB ORF schaun!
beim orf genügt schon ein zu enger biegeradius des kabels!

orf hat zwar seine frequenz nach unten korrigiert,aber trotzdem.
ich hatte noch nie probleme mit meinem 69.-/Quattro-LNB
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 14:18   #7
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von meinereiner
beim orf genügt schon ein zu enger biegeradius des kabels!

orf hat zwar seine frequenz nach unten korrigiert,aber trotzdem.
ich hatte noch nie probleme mit meinem 69.-/Quattro-LNB
Ist schon der Biegeradius so wichtig? ich hab eine Stelle da ist der Biegeradius ungefähr 2xKabeldurchmesser und bis vor kurzem hab ich auch noch keine Probleme gehabt, erst als der ORF seine Umstellung gemacht hat hats angefangen (bild ich mir ein). LNB dürfte ungefähr das selbe gekostet haben. ORF übrigens über Premiere Karte freigeschaltet wenn das was hilft.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 14:42   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
NB dürfte ungefähr das selbe gekostet haben.
Was ein LNB kostet, und welche Spezifikationen (vorallem Rauschmaß) er hat, sind mehr als 2 Paar Schuhe

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 19:59   #9
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Sorry, Doppelpost
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 20:01   #10
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
Was ein LNB kostet, und welche Spezifikationen (vorallem Rauschmaß) er hat, sind mehr als 2 Paar Schuhe
Ist mir schon klar! Ich muss auch nicht immer das Teuerste haben. Aber meistens ist es halt so dass so wie in unserem Beispiel ein 60€ LNB ein schlechteres Rauschmass hat wie doppelt so teurer (wie am Abend beim Wirten, da ist es auch das Selbe mit dem Rauschmass ). Aber um nochmal zurückzukommen zum Rauschmass:
was ist gut, was nicht? Wie wird es angegeben? Steht das im Klartext auf dem LNB drauf?

Danke
Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag