WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 21:25   #1
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Gelände eben machen

hi simmer.
ich bau mir gerade ein scenery in gmax. ich hab diese nun in den fs2004 eingebunden. die landebahn verschwindet jedoch unter einen kleinen erhöhung unter er erde. wisst ihr wie ich das gelände einebnen kann? im fs2002 konnte man dies über airpoet for windows machen, aber das geht nicht im fs2004. und im Scenegenx hab ich auch keine option für "Flatten Area". wie krig ich dieses gelände glatt?
danke schonmal jan
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 09:53   #2
Cryczek
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 62


Standard

Hallo

ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, jedoch würde ich versuchen die Frage nochmals im DesignerForum zu stellen. Die haben dort bestimmt mehr Erfahrung mit solchen Dingen.

Grüße Christoph
Cryczek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 15:08   #3
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Hallo Jan,
also ich mache das mit diesem Tool (SBUILDER) hier, damit kannst Du ein Flatten Polygon erstellen.

Wird wahrscheinlich auch mit Ground2K4 gehen, aber genaueres weiß ich darüber nicht, weil ich es nicht verwende.
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 18:21   #4
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo Jan,

mit AirportforWindows geht das doch, mein jetziges ETHM ist auch mit AfW gebaut. Und SceneGenX in der neuesten Version (Build 38) hat doch auch eine "CreateFlattenArea" Funktion!

Gruß
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 23:43   #5
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Hallo Jan,

richtig. Habe ich ganz vergessen.
Hartmut hat recht. Habe soeben nachgesehen. Mit SceneGenX klappt es auch.

Mach mal einen Rechtsklick auf deine Fläche, da solltest Du im PopUp Menü den Eintrag: "Create Flatten Area" finden.
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 15:17   #6
captain jan
Master
 
Benutzerbild von captain jan
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Freiburg/EDTF
Alter: 33
Beiträge: 606


captain jan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi leutz.
hab ich gemacht, mit scenegenx. aber das gelände is immer noch hügelig?!?
MFG Jan
captain jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 11:28   #7
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo Jan,

habe grade mit SceneGenX experimentiert und ein funktionierende FlattenArea erstellen können. Vielleicht hast du nicht den richtigen Pfad eingestellt - SceneGenX erzeugt nämlich über SCASM eine name_API.bgl, diese müsste nach dem kompilieren in deinem entsprechenden Scenery-Ordner (mit richtigen Angaben über Datum/Uhrzeit) vorhanden sein.

Gruß
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag