![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
T-mobile,telering. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53
|
![]() Zitat:
Die Markteinführung scheitert derzeit nur an der Verfügbarkeit von entsprechenden Endgeräten. Option hat seine Karte für Ende des Jahres angekündigt - mal sehen, ob's so kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
A1? ich denke die brüten sich mit EDGE! was passiert dann mit EDGE? und dessen endgeräten? Sowqeit mir bekannt unterstützen nur T-mobile u. telering HSDPA ab 2006. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53
|
![]() Zitat:
Der EDGE Ausbau ist mittlerweile abgeschlossen. EDGE ist jetzt flächendeckend verfügbar - überall dort, wo auch GPRS geht, also 98% der Bevölkerung oder so ähnlich. Das UMTS-Netz von A1 ist zwar das mit Abstand größte in Österreich, dennoch wird 3G aber wohl nie den Abdeckungsgrad von 2G erreichen, weil das ungleich aufwändiger wäre (deutlich mehr Sendestationen nötig). EDGE ist dafür da, um auch in den Gegenden schnellen Datentransfer anzubieten, die man mit 3G (UMTS/HSDPA) aus Kostengründen wohl nie erreichen wird. Der EDGE-Ausbau hat das 3G-Engagement von A1 nie beeinträchtigt, sondern war immer nur ein zusätzliches Plus, um das Gesamtnetz deutlich aufzuwerten. Der derzeit geringe Geschwindigkeitsunterschied zwischen EDGE und UMTS wird mit HSDPA dann natürlich wieder deutlicher werden. Aber wie gesagt - es gibt keine Endgeräte. Option hat für Ende des Jahres eine Karte angekündigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das ganze paket ist imho ein ziemlicher mist, hab vor ein paar tagen eine installiert in wien 1010. Da sind zwar 500mb inkludiert aber nur bei umts bei gprs sinds nur 100mb. Je nach konfig wird nur umts (dauernde verbindungsabbrüche) oder beide verfahren verwendet. In letzterem fall waren es im 1. Bezirk! bei einer kleinen testphase mit 2mb traffic 130kb umts und der rest gprs! Die performance war sowieso unter jeder sau.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Inventar
![]() |
![]() 500mb ist der gesamte Datentransfer über A1, egal ob UMTS, GPRS oder WLAN. Und 20% darf man noch drüber, also im Prinzip 600mb.
Unbedingt das FW Update einspielen, dann funktioniert es besser. Ausserdem: wenn UMTS Versorgungsgebiet, dann das 'Nur UMTS' Profil verwenden, dann springt er nicht mehr zwischen UMTS und GPRS her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bei dem vertrag den ich gesehen hab ist ganz klar und unmissverständlich ein 500mb limit für umts und ein 100mb limit für gprs angegeben und es ist das 500mb vodaphone paket von A1.
Beim nur umts profil gibts dann den effekt das die verbindung alle paar sekunden weg ist und das am wiener graben.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53
|
![]() Zitat:
Ich weiss nicht, was Du da gesehen hast, aber A1 bietet derzeit 2 Breitbandtarife an: ein Paket mit 500MB und eines mit 1GB. In beiden Fällen - und hier gibt und gab es definitiv keine andere Version - kann das jeweilige Volumen KOMPLETT auf "beliebige" Art konsumiert werden: UMTS, EDGE, GPRS oder WLAN. Es gibt keine Einschränkungen auf bestimmte Übertragungsarten. Ich verwende die originale Software von Vodafone nicht mehr, glaube mich aber zu erinnern, dass der "Traffic-Zähler" im Programm bei GPRS 100MB "lang" war. Das ist aber nur eine grafische Sache und hat nichts mit dem Vertrag zu tun oder mit irgendwelchen Einschränkungen - eventuell war es das, was Du gesehen hast. Was es mit der Verbindung in Deinem Fall auf sich hat, kann ich nicht sagen - ich war schon öfters am Graben unterwegs und hatte nie Probleme. Falls Du bereits das aktuelle Update eingespielt hast, solltest Du die Karte ev. überprüfen lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|