WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158043)

Berger 06.02.2005 18:39

A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
 
Hallo!

Wie ja mittlerweile schon bekannt ist, sollte bis Mitte des Jahres 95 % von Österreich mit UMTS plus von A1 versorgt sein.
Nach einem Anruf heute bei der Service Hotline bekam ich die tolle Antwort: UMTS bei mir noch nicht möglich, aber dafür schon jetzt die "Edge" also UMTS plus Technologie nutzbar.
Fein, denk ich mir, wäre wirklich eine Überlegung, diese Tage in den Shop zu gehen und mir die Vodafone Karte fürs Notebook zu holen!

Aber: Weiß jemand, ob diese Karte überhaupt Edge/UMTS plus unterstützt? Sonst sitz ich hier mit GPRS und es geht nix weiter!

Frage 2: Läuft die Karte mit einem nicht ganz neuen Schleppi (P III - 750 Mhz) bzw. spielt USB irgendeine Rolle?

Frage 3: EUR 39,-- für 500 MB is mir klar. Aber ich krieg ja eine neue Simkarte dazu. Wie siehts da mit weiteren Kosten aus? Kann man mit der Simkarte überhaupt telefonieren? Ist eine andere Grundgebühr außer den 39,-- zu zahlen? Oder 5,-- fürs live Package?? Fragen über Fragen..... sorry!

Ich bin euch für jeden Tipp bzw. Info dankbar!

Kane Guru 06.02.2005 19:11

Re: A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
 
Zitat:

Original geschrieben von Berger
Hallo!

Wie ja mittlerweile schon bekannt ist, sollte bis Mitte des Jahres 95 % von Österreich mit UMTS plus von A1 versorgt sein.
Nach einem Anruf heute bei der Service Hotline bekam ich die tolle Antwort: UMTS bei mir noch nicht möglich, aber dafür schon jetzt die "Edge" also UMTS plus Technologie nutzbar.
Fein, denk ich mir, wäre wirklich eine Überlegung, diese Tage in den Shop zu gehen und mir die Vodafone Karte fürs Notebook zu holen!

Aber: Weiß jemand, ob diese Karte überhaupt Edge/UMTS plus unterstützt? Sonst sitz ich hier mit GPRS und es geht nix weiter!

Frage 2: Läuft die Karte mit einem nicht ganz neuen Schleppi (P III - 750 Mhz) bzw. spielt USB irgendeine Rolle?

Frage 3: EUR 39,-- für 500 MB is mir klar. Aber ich krieg ja eine neue Simkarte dazu. Wie siehts da mit weiteren Kosten aus? Kann man mit der Simkarte überhaupt telefonieren? Ist eine andere Grundgebühr außer den 39,-- zu zahlen? Oder 5,-- fürs live Package?? Fragen über Fragen..... sorry!

Ich bin euch für jeden Tipp bzw. Info dankbar!


ad1) NEIN !! riesen schweinerei seitens A1,wie die ganze aktion UMTS min us (!)

ad2) ja. was hat USB damit zu tun?

ad3) 500mb+20% ,neue sim,auch eigene Rufnummer.über die software kannst auch sms versenden. Keine Weiteren gebühren,Livepackage überflüssig.

aber wie gesagt,UMTS plus geht nicht.daher nur interessant wenn du im jetzigen UMTS-versorgunjgsbereich liegst.

pc.net 06.02.2005 19:16

http://www.a1.net/CDA/navigation/nav...tml-de,00.html

ad 1.) AFAIK unterstützt die A1 vodafone mobile connect card KEIN edge ... da solltest noch auf die nachfolger-karte warten ...

ad 2.) die karte funktioniert in jedem notebook, das einen PCMCIA-Steckplatz Typ II mitbringt ... die cpu-geschwindigkeit oder usb spielen dabei keine rolle ... am besten das notebook beim kauf mitnehmen und direkt dort installieren (lassen) ...

ad 3.) es kommen, sofern die transfer-menge lt. fair-use-prinzip nicht überschritten wird, keine weiteren kosten dazu ... mit der sim-karte in einem handy kannst du ganz normal telefonieren - gesprächsgebühren lt. tarif ...


steelrat 06.02.2005 21:28

die
 
die VMCC unterstützt definitiv KEIN Edge

folgende Geräte werden unterstützt

Nokia
3200
5140
6230
6820
7280
9300
9500
3220
6220
6630
7200

und Motorola V525

Berger 07.02.2005 00:06

Also mal großes Dankeschön für die Infos!

@ steelrat

ich hätte ein 6230 mit A1! Wie darf ich das nun verstehen, dass Edge von diesem Gerät unterstützt wird?

Datenkabel wäre vorhanden, bzw. wird auch genutzt, wenn mal ganz dringend ein Mail verschickt werden muss. Allerdings sehr teuer, da bei GPRS pro 32 kb satte 20 cent abgerechnet werden.
Aber ich könnte nicht behaupten, dass diese GPRS Verbindung schneller als mein Modemzugang zuhause wär!

Muss ich vielleicht irgendetwas umstellen, freischalten, aktivieren, etc...???
Vor allem: sofern es mit UMTS plus funktioniert, wie wird das dann abgerechnet, bzw. wie kommt man zu einem vergleichbaren Datenpackage?

steelrat 07.02.2005 00:13

also
 
du brauchst NIX aktivieren
aber EDGE funkt nur dort wos noch kein UMTS gibt!

d.h. es funkt z.b NICHT in VOLL UMTS versorgten Ballungszentren

und abgerechnet wirds nach datenvolumen zum gleichen Preis wie UMTS und GPRS auch...

einschalten brauchst nix dafür...

DFÜ Verb. einrichten mit
*99***1# als Rufnummer
at+cgdcont=1,"IP","a1.net" als Modem Init string
und deine A1 Net Userdaten...
das wars im Prinzip....

Berger 07.02.2005 00:47

tja, dann hab ich ein Problem, oder die Hotline Dame hat mich angelogen.

Ich hab exakt diese DFÜ Verbindung mit dem gleichen Initstring in den Modemeigenschaften eingerichtet, wie gesagt, eben für den Notfall.
Um mich wirklich von der Geschwindigkeit zu überzeugen, hab ich soeben einen Downloadversuch unternommen:
Na Servus: 36 Sekunden für 38KB, die ORF Homepage aufzurufen dauert länger als mit dem 56K Modem!

Und von UMTS Vollversorgung sind wir hier in der Prärie weit entfernt.

steelrat 07.02.2005 08:54

tja
 
edge ist auch noch ned überall verfügbar

voll ausbau erst mitte dieses Jahres

Kane Guru 07.02.2005 18:40

Re: die
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
die VMCC unterstützt definitiv KEIN Edge

folgende Geräte werden unterstützt

Nokia
3200
5140
6230
6820
7280
9300
9500
3220
6220
6630
7200

und Motorola V525

das du dich nicht täuscht!

es gibt nur 5 geräte die EDGE unterstützen!
http://www.umtslink.at/telefone/tele...php?handy=edge

frazzz 07.02.2005 18:45

Re: A1 Vodafone Connect Card - Bitte um Rat
 
Zitat:

Original geschrieben von Berger
Hallo!

Sonst sitz ich hier mit GPRS und es geht nix weiter!



mehr ist umts- auch ned :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag