![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Markus,
ich berichte mal aus dem Gedächtnis, weil ich im Moment in der realen Welt fliege und meinen FS PC nicht zur Verfügung habe. ATC finde ich in FSCOM etwas zu "künstlich", ich selbst bevorzuge statt FSCOM FDC in Verbindung mit My Traffic und dann eben den FS ATC. Wie ich vorher schon geschrieben habe, ist FSCOM m.M. nach eine erhebliche Erleichterung für Anfänger. Ich kann nach dem TO den Co übernehmen lassen und nur noch den TD selbst durchführen und in Zwischenzeit beobachten, was der Flieger macht. Der Background von FSCom wird dann unrealistisch, wenn Du einen Traffic benutzt. Was hilft Dir ein Mithören von ATC wenn sich ganz andere Flieger auf dem Vorfeld bewegen. FSCom ist sicherlich liebevoll gemacht und war in der FS98 Version eines meiner Lieblingsprogramme. Jedoch verfügt nun FS9 über viele AddOns die profihafter wirken. Fall Du weitere Info benötigts, in einer Woche kann ich wieder in die virtuelle Welt einsteigen. Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Sonja,
ich hätte da mal eine Frage: Wie machst Du daß, das der Co nach dem TO den Flug komlett übernimmt. Habe schon alles ausprobiert. Strg+8 z.B. Aber irgendwie, willer er direkt nach dem Take off nicht übernehmen. AP muß ich sowieso immer selbst einschalten. Wäre Dir dankbar für einen Tipp.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Sonja,
ja das schön das du in der realen Welt fliegerisch unterwegs bist, bin ich vielleicht demnächst auch. Ja wenn du noch ein paar Infos hast, dann wäre das schon schön. Aber ich denke eher das Programm ist nix für mich, weil ich normalerweise mit Airlinern Marke pss pmdg oder level d fliege und mich somit nicht mehr so wirklich zu den Anfängern zähle. Was du so berichtest scheint mir fscom fs2crew für die pmdg sehrähnlich zu sein, nur mit dem Unterschied das fs2crew halt keine atc simuliert sondern aussschliesslich die Cockpit Arbeit und halt ein wenig was drum rum.
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2003
Beiträge: 9
|
![]() Habe mir kürzlich das Teil auf CD gekauft - damit kann ich Deine Problematik der Freischaltung nicht anchvollziehen.
Aber das Firmentelefon ist ständig unbesetzt. Auf Email-Supportaanfragen erhalte ich bisher 2x Antwort am ersten Werktag der darauffolgenden Woche morgens zwischen 7-8 Uhr. Meine Frage nach gesicherter Telefonansprechzeit blieb unbeantwortet. Ich bin jetzt dabei mich mit dem Addon vertraut zu machen. Da es ganz wenig FAQ gibt habe ich schon Probleme. Antwworte bitte, ich glaube gemeinsam könnten wir manche Frage klären. Gruß Horst Berthold H.Berthold@onlinehome.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() So, nun wieder in der virtuellen Fliegerwelt habe ich mir FSCOM mit dem Update noch einmal angeschaut:
Vorteile: optische Flugplanerstellung inklusive SID,TOD,STAR, nettes ATC Background (reales ATC mitgeschnitten?), div. Checklisten, umfangreiche Aufgabenübertragung an Copilot. Nach dem TO ab ca 2000 ft nur noch den AP auf Heading stellen und sich einen Kaffe oder Tee aus der Küche holen, das wars. Speed, Heading,Alt und ATC werden automatisch nachgeführt. Dementsprechend nach Einkurven auf Final AP auf APP rasten und dann abfangen. Nachteile: interaktiver ATC klingt recht blechern, m.M nach schlechter als Original MS ATC. Keine Einbindung in den virtuellen Verkehr (z.B. My Traffic). Man bekommt vom ATC also z.B. die Freigabe für die 08 obwohl der virtuelle Verkehr auf der 26 läuft- die Folgen sind klar. Fazit: gut zur Entspannung, für Spotter die ihre Flieger auch mal in der Luft verfolgen wollen, und natürlich auch für die Neuen unter und die ihr Wissen vertiefen wollen, da man die Aufgabenverteilung an den Co stufenweise verändern kann. Die Profisimmer werden m.M.nach andere AddOns bevorzugen. Gruß Sonja @ chris: vor Planerstellung unter "Basisdaten" Copilot-Optionen alle aktivieren, nach TO ab ca 2000Ft dann AP auf HD rasten @Horst: falls Du noch spezielle Fragen hast, stell sie doch bitte hier, dann können andere User mitlesen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|