![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465
|
![]() Zitat:
![]() hab leider nur noch immer keine ahnung welcher dieser codecs (siehe bild oben) nun dieser ist, bei den man das ergebnis als daten-CD kompatibel für den DVD-Player brennen kann. ![]()
____________________________________
THANX FOR YA COMMENTS Greez Messias \"Eating Is Cheating\" \"Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht dass sie bleibt.\" Erich Fried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wie schon gepostet wurde sinds vorallem neuere Player und da meist die DivXPlayer die ein AVI oder MPG als DatenDisc abspielen können. DScaler kann kein Mpeg2 abspeichern, ich würd in DivX aufnehmen, wenns der Player abspielen kann. Wenn du das Video für alle Player tauglich haben willst kommst um Authoring und umrechnen ins Mpeg2-Format nicht herum. In dem Fall ist wohl huffyuv mit DScaler eine Möglichkeit um das AVI z.B. dann mit TmpegDVDAuthor/ Nero auf DVD zu brennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Also, wenn du wirklich gute Qualität beim Aufnehmen haben willst, dann würd ich mit, sagen wir mal, MPEG-2 (damit der Platzverbrauch nicht zu groß wird) aufnehmen, mit Avisynth filtern und in DivX oder noch besser XviD komprimieren.
Damit kriegst du maximale Qualität, aber der Aufwand ist erheblich größer und es liegt an dir, ob dir das wert ist. Bei PCs mit den neueren CPUs gehts dann natürlich schneller. ![]() ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|