WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2005, 22:27   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard empfehlung für mittel/hochdöner

ich bin auf der suche nach guten 3/4-weg mittel/hochtönern mit einem außendurchmesser von 16, 16.5cm oder max. 17cm, nennleistung sollte mind. 45W betragen, aber nicht mehr als 55W, preis: so günstig wie möglich schreien solln sie

danke
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 03:36   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
mit 16,5 cm wirst keine hohen Töne rausbekommen (<4500Hz)! ist zum Vergleich ein Bass/Mitten-Lautsprecher.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 12:22   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, deswegen möchte ich einen 2 oder 3 wege lautsprecher, schaut in etwa so aus:



das heisst ein mitteltöner kombiniert mit hochtönern.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 12:27   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Döner im auto ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 12:41   #5
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber nur mittel und hoch wär ja sonst zu gefährlich.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 20:35   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
Döner im auto ...
Da kriegste dann die volle Dönung (Blond? *g*)


Das was du meinst sind Ko(2) bzw. Tri(3)axiallautsprecher Flocky.

Nennbelastbarkeiten vergiss mal, die Mess(Schätz)methoden der Hersteller sind komplett unterschiedlich.


Wichtig: Für welches Auto, wo willst sie dort einbauen, welche Geräte sind sonst noch alles verbaut(Radio,Verstärker, andere Lautsprecher,Bassbox), welche Musik hörst, wieviel willst max dafür ausgeben.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 20:40   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab gerade in einem hifi-foru meinen tipp bekommen => Helix BLUE 62 MK II. angeblich sind 2 komponenten systeme besser als ko/triaxial lautsprecher.

ich hab einen passat B4 (der hat optimalerweise die dreieckerl innen bei den seitenspiegeln), autoradio is ein blaupunkt barcelona MP35, dann hab ich noch eine billige endstufe und einen großen sub => www.flocky.at/stuff/auto/audio

das heisst ich brauche nur mehr etwas für mittlere und hohe frequenzen, der rest bummst schon im kofferraum
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 21:32   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Endstufe ist falschrum montiert-ich weiss den Fehler machen sehr viele.
Aber Hitze steigt nun mal auf und wenn die Kühlrippen unten sind dann kann´s nicht so gut weggehen.
Besser: Mittels Gewindestangen etc. Endstufe an der gleichen Stelle so montieren das die Kühlrippen nach oben zeigen und ca. 2 cm "Luft" zum Blech ist.

Du hast eine 2-Kanalendstufe, das heisst die Lautsprecher werden vom Blaupunkt versorgt.

Musik die du zumeist hörst hast nicht verraten, auch nicht was du max ausgeben möchtest.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 21:39   #9
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja ich schätz das mit der endstufe is halb so schlimm, hab ned getastet wie warm sie wird, aber so schlimm wirds wohl nicht sein wenn sie den sommer im kofferraum auch übersteht

musik hör ich meistens alle arten von *bumm*bumm* aber das spektrum is bei mir sehr breit und geht auch noch über drumnbass, deathmetal aber auch gesanglichen pop wie REM, chris rea, phil collins aber gelegentlich auch klassik usw. sollten einfach allrounder sein und mich niederbrüllen können

ausgeben möchte ich nicht mehr als 100 euro.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 17:55   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: empfehlung für mittel/hochdöner

Zitat:
Original geschrieben von flocky
guten 3/4-weg mittel/hochtönern mit einem außendurchmesser von 16, 16.5cm oder max. 17cm, nennleistung sollte mind. 45W betragen, aber nicht mehr als 55W, preis: so günstig wie möglich schreien solln sie

danke

gibt es sowas?

ohne bass?

breitband + hochtöner kenn ich auch.




kann wer einen link posten bidde?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag