WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren)

FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2001, 15:48   #1
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard Berechnung der Startrollstrecke

Hallo zusammen.
Ich sitze hier vor einer A340-Tabelle für die Runway-Length.
Zum Starten habe ich einen 8500-ft Rwy.
Ich kann also die Kiste nicht volltanken, sonst komm ich ja nicht weg hier.
Hat im FS98 ein vollgetanktes Flugzeug automatisch MTOW ?
In meinem Fall habe ich die Angabe, dass der Flieger 566600 lbs MTOW hat. Was mach ich aber, wenn diese Angabe fehlt ?
matsch sängs vor jor tips
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 18:44   #2
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo,

Du kannst davon ausgehen, daß Dein Flieger - wenn er vollgetankt ist - auch das MTOW hat. Leider läßt ja FS98 keine Beladungsvariationen zu, so daß Du immer mit maximaler Pax-Anzahl fliegst.

Was mich noch interessieren würde: Wie errechnest Du Dir denn Deine benötigte Startlänge. Im AOM des A340 hab ich darüber recht wenig gefunden, so daß ich annahm, der Bordcomputer errechnet das.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 18:47   #3
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, nochwas,

im FDE (Flight Dynamics Editor - zu bekommen bei Flightsim.com) kannst Du die air-Datei Deiner Flugzeuge einsehen und verändern. Dort erhältst Du dann auch einen Hinweis, wie groß das ZFW und auch MTOW ist.

Hoffe, Dir geholfen zu haben,

Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 20:46   #4
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Danke Hoffi.

Meine Tabellen habe ich von
http://www.nobleair-cdg.com/Performances/Perofrm.htm

Oops, ich habe eigentlich nur 5240 ft Runway. Das wird knapp.
Aber bis zum nächsten 9000ft-Runway sind es nur 700 NM. Da komm ich ja mit einer Pfütze im Tank hin.

Grüsse
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 16:32   #5
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard Sag mal,

von welchem Regio-Airport willst Du denn Deine A340 starten?
Happy Landings (erst mal good luck für den Take Off)
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 21:25   #6
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Also ich bin da auf dem Airport von Aitutaki (NCAI) auf den Cook-Inseln. Das liegt ungefähr auf 18°50' Süd und 159° 46' West.
Komme dorthin von Montreal.
Nach Pago Pago sind es dann wiegesagt ca 700 NM und da hab ich laut Scenery einen 9000ft Rwy.
Von dort solls wieder nach Wien gehen, mit einem Badestop auf den Malediven, weils grad so am Weg liegt.
Grüsse aus der Südsee.
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 12:40   #7
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard Ja dann,

wünsch ich Dir eine schöne Reise. Aber mach bloss die A340 nicht kaputt - unsere AUA hat auch so schon genug Finanzprobleme
Wir warten hier in Wien schon sehnsüchtig darauf, den Flieger wieder heil im Hangar zu sehen
Das Ding eignet sich nämlich NICHT für Kurzstart-Versuche.
Happy Landings
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 20:27   #8
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard Kurzstreckenstart kein Problem

60000 lbs Sprit eingefüllt.
Flaps full, Handbremse angezogen und Vollgas.
VR 120 kts, V1 130 kts, die Nase wie gewohnt 15° in den Himmel.
Nach 2/3 der Rwy war ich airborne.
Bis dann
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 20:48   #9
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Blinzeln Re: Kurzstreckenstart kein Problem

Take off mit FLAPS FULL? Das ist nicht der wahre Jakobus....
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 20:57   #10
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur mal ne Frage:
So viel ich weiss ist V1 doch immer kleiner als VR!
Ich kenne es nur so: V1<VR<V2

Kann sein das ich mich irre! Aber so kenne ich das!

Tschüß
David

P.S: Flaps full!?!?!?!?
Wieder ein procedure das ich nicht kenne! Musste mal erklären, normal finde ich 15° max 20° aber nicht mehr!
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag