WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 15:10   #31
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
Nicht von ungefähr sind mehrer Kontakte/Leitungen parallel zur Versorgung vorhanden

Genau da liegt das Problem. Fällt einer dieser Fontakte aus, fallen alle aus weil sie die Mehrleistung nicht verkraften.
Durch die ParallelSchaltung wird die Zuverläßigkeit der Kontakte auf keinen Fall besser.

Zitat:
Gut, schreiben könnt man noch Berge zu dem Thema.
Ich finde nichts Gutes an den derzeitigen Steckern, wie kommst du auf das Wort "Gut".
Zitat:
Ich hoffe aber ein paar grundsätzliche Zusammenhänge und Grössenordnungen damit dargestellt zu haben.
Vielen Dank für deine Auführungen, ich bin aber überhaupt nicht der Meinung, dass man hier zuviel posten könnte.

Zitat:
In der Industrie (Automatisierungstechnik) sind schon Boards mit geschraubten Power-Anschlüssen in Verwendung.
Dies hochüberlasteten Steckverbindungen gibts nur in Computern und das Problem verschärft sich zunehment. Das hinzufügen von weiteren parallen Steckern verschärft das Problem weiter.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:26   #32
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Die Parallelschaltung von Steckerkontakten hat den Vorteil, dass wenn zB. ein Kontakt komplett ausfällt, der Übergangswiderstand nur um rund 1/Kontaktanzahl grösser wird. d.h. dass je mehr parallele Kontakte, desto weniger fällt einer ins Gewicht. Die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert sich damit (in etwa exponentiel).
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 21:00   #33
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
Die Parallelschaltung von Steckerkontakten hat den Vorteil, dass wenn zB. ein Kontakt komplett ausfällt, der Übergangswiderstand nur um rund 1/Kontaktanzahl grösser wird. d.h. dass je mehr parallele Kontakte, desto weniger fällt einer ins Gewicht. Die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert sich damit (in etwa exponentiel).

Jetzt wirst aber unlogisch. Der Stecker ist so ausgelegt das jeder Kontakt etwa 150% Belastet wird. Fällt einer aus steigt die ÜberBelastung für die anderen auf z.B. 200%. Damit steigt die Aufallwahrscheinlichkeit an.

Die Überlastung ergibt sich aus der normalen Belastung solcher Kontakte in anderen Geräten bzw. der Energie-Elektronik Weltweit.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 21:30   #34
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

machtz euch wegen einem einzigen verschmorten stecker net in die hosn...

is ja so sch****egal, des is ein einziger stecker von wie vielen????
und der hat zum schomoren angfangen weil irgendwo a kontakt net ganz passt hat und verbögelt war

vergoldete kontakte sind ia. nur dazu da dass die kontaktflächen nicht zu korrodieren anfangen... und damits fesch ausschaut

aber der redundanzgedanke is scho richtig..
genauso wie bei festplatten, wenn eins ausfallt gaht noch alles, nur halt ohne sicherheitspolster, wenn insgesamt zwei ausfallen gaht nixmehr, aber wie oft fallen zwei auf einmal aus??

blede wahrscheinlichkeitsrechnung
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag