WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 22:20   #1
martin737
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.04.2005
Alter: 44
Beiträge: 52


Frage Prozessor Frage

Hallo zusammen,

ich werde mir vorraussichtlich in den nächsten 2 - 3 Wochen ein neuen PC zulegen und mir den FS2004 installieren

allerding beschäftigt mich zuvor noch eine Frage

Pentium oder Athlon



was würdet ihr mir empfehlen für den FS2004

Danke für euere Antworten

Mfg
Martin
martin737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 22:35   #2
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Athlon 64 FX-55
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 00:08   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Prozessor Frage

Zitat:
Original geschrieben von martin737


was würdet ihr mir empfehlen für den FS2004
Hallo Martin,

NForce4 Board mit AMD S939 64bit 3500+ oder mehr (wenn du viel geld hast) mit Winchester Kern...der bleibt kühler.

FX ist halt sehr sehr teuer hat dafür eine doppelt so großen Cache (1024)

Wenn du einen guten Sound auch haben willst, bleibt dann nur das bessere MSI Mainboard über.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:18   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Siehe...

... mein Profil.

Hatte auch überlegt mir den FX-55 zu kaufen, aber bei einem Mehrpreis von nochmals ca. 300 Euro ggü dem AMD 64 4000 war er es mir dann doch nicht wert.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:30   #5
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Siehe...

Zitat:
Original geschrieben von wahltho
... mein Profil.

Hatte auch überlegt mir den FX-55 zu kaufen, aber bei einem Mehrpreis von nochmals ca. 300 Euro ggü dem AMD 64 4000 war er es mir dann doch nicht wert.


Aber beim FX-55 ist der Multiplikator pffen, was das übertakten ungemein erleichtert. Bei diesem Prozessor ist deshalb noch ein grossen Leistungspotential herauszuholen.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:40   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Mag sein...

... aber übertakten tue ich generell nicht und empfehle es auch keinem.

Ist m.E. nicht sinnvoll für den doch relativ geringen Leistungszuwachs sein System an die Grenzbereich zu schrauben.

Mein FS-System ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und muss im Schnitt 40 bis 60 Stunden die Woche knechten. Stabilität und Lebensdauer sind mir das wichtiger.

Mein Fazit:

Der FX-55 hat definitiv kein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis und wenn selbst ich das sage, will das schon was heissen
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:40   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Mag sein...

... aber übertakten tue ich generell nicht und empfehle es auch keinem.

Ist m.E. nicht sinnvoll für den doch relativ geringen Leistungszuwachs sein System an die Grenzbereich zu schrauben.

Mein FS-System ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und muss im Schnitt 40 bis 60 Stunden die Woche knechten. Stabilität und Lebensdauer sind mir da wichtiger.

Mein Fazit:

Der FX-55 hat definitiv kein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis und wenn selbst ich das sage, will das schon was heissen
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 11:56   #8
haennitech
gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 98


Standard

Ich habe den FX-55 kann ich nur empfehlen für den FS 2004!


Gruss Beat
haennitech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 12:48   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Dann hast Du die Leistung sicherlich...

... mit derjenigen eines AMD 64 4000 verglichen und den Preisunterschied von immerhin fast 300 Euro in Relation zueinander gesetzt, oder?
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 14:57   #10
haennitech
gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 98


Standard Re: Dann hast Du die Leistung sicherlich...

Zitat:
Original geschrieben von wahltho
... mit derjenigen eines AMD 64 4000 verglichen und den Preisunterschied von immerhin fast 300 Euro in Relation zueinander gesetzt, oder?

Natürlich!
haennitech ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag