WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 18:10   #1
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard Komisches Mail

Hallo zusammen.
Folgendes Mail habe ich nun schin zum 2. Mal bekommen.
Das 1. Mal von ...@siemens.at, diesmal von info@telering.at.
Der Absender dürfte gefälscht sein.
Ein Anhang: autoemail-text.zip ist auch dabei.
Ich werde das Mail gleich kübeln.

Wer weiss mehr ?
matsch sängs vor jor tips
müllersq

Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt
Mehr Information finden Sie unter http://www.telering.at
----------
Folgende Fehler sind aufgetreten:

Fehler konnte nicht Explicit ermittelt werden

End Transmission
----------

Aus Datenschutzrechtlichen Gruenden, muss die vollstaendige E-Mail incl. Daten gezippt & angehaengt werden.
Wir bitten Sie, dieses zu beruecksichtigen.

Auto ReMailer# [telering]
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 18:34   #2
Saturn
Newbie
 
Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 14


Standard

Hi.

Gefährlicher zip-Anhang ist vielleicht ein Wurm ("Sober O"):
Öffnet ein Nutzer den infizierten Anhang im zip-Format, verschickt der Wurm Kopien von sich an weitere E-Mail-Adressen. Die Nachrichten tragen demnach Betreffzeilen wie: "Ihr Passwort.msg", "Glueckwunsch: Ihr WM Ticket" oder "WM-Ticket-Auslosung". Daneben seien auch Betreffzeilen wie "Ich bin's, was zum Lachen", "Mail-Fehler", "Ihr Passwort" und "Ihre E-Mail wurde verweigert" möglich. Die Absenderadressen sind gefälscht, um den Eindruck einer harmlosen Quelle zu erwecken.

Siehe auch: http://www.bsi.bund.de/aktuell/index.htm

Lg.- Saturn
Saturn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 18:34   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

und----was willst nun eigentlich wissen?
ist halt ein virenmail...pfeif drauf
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 19:53   #4
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Danke für die Beratung.
Ich hab gar nicht gewusst, dass ZIP-Dateien auch gefährlich sein können.
Ich mach Anhänge, die ich nicht erwarte, sowieso nie auf.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 20:41   #5
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Zip files an sich sind nicht gefährlich.

Der Inhalt kann es sein. Und ist es mit 100% Wahrscheinlichkeit in diesem Fall auch.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 21:00   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo müllersq,
laß mal den Virenscanner, Spyware-Progis drüberlaufen drüberlaufen, wenn "auch ZIP-Dateien scannen" oder ähnlich, aktiviert ist sollte er es erkennen.

Oder entpacken und dann scannen, ist aber gefährlicher!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 21:08   #7
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
Zip files an sich sind nicht gefährlich.

Der Inhalt kann es sein. Und ist es mit 100% Wahrscheinlichkeit in diesem Fall auch.
D.h. also, entpacken an sich ist noch nicht gefährlich, sofern es sich nicht um eine selbstexrahierende Datei handelt.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 21:10   #8
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Hallo müllersq,
laß mal den Virenscanner, Spyware-Progis drüberlaufen drüberlaufen, wenn "auch ZIP-Dateien scannen" oder ähnlich, aktiviert ist sollte er es erkennen.
Ist schon im Thunderbird-Papierkorb gelandet. Paperkorb komprimiert und dann entleert.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag