![]() |
Komisches Mail
Hallo zusammen.
Folgendes Mail habe ich nun schin zum 2. Mal bekommen. Das 1. Mal von ...@siemens.at, diesmal von info@telering.at. Der Absender dürfte gefälscht sein. Ein Anhang: autoemail-text.zip ist auch dabei. Ich werde das Mail gleich kübeln. Wer weiss mehr ? matsch sängs vor jor tips müllersq Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt Mehr Information finden Sie unter http://www.telering.at ---------- Folgende Fehler sind aufgetreten: Fehler konnte nicht Explicit ermittelt werden End Transmission ---------- Aus Datenschutzrechtlichen Gruenden, muss die vollstaendige E-Mail incl. Daten gezippt & angehaengt werden. Wir bitten Sie, dieses zu beruecksichtigen. Auto ReMailer# [telering] |
Hi.
Gefährlicher zip-Anhang ist vielleicht ein Wurm ("Sober O"): Öffnet ein Nutzer den infizierten Anhang im zip-Format, verschickt der Wurm Kopien von sich an weitere E-Mail-Adressen. Die Nachrichten tragen demnach Betreffzeilen wie: "Ihr Passwort.msg", "Glueckwunsch: Ihr WM Ticket" oder "WM-Ticket-Auslosung". Daneben seien auch Betreffzeilen wie "Ich bin's, was zum Lachen", "Mail-Fehler", "Ihr Passwort" und "Ihre E-Mail wurde verweigert" möglich. Die Absenderadressen sind gefälscht, um den Eindruck einer harmlosen Quelle zu erwecken. Siehe auch: http://www.bsi.bund.de/aktuell/index.htm Lg.- Saturn |
und----was willst nun eigentlich wissen?
ist halt ein virenmail...pfeif drauf |
Danke für die Beratung.
Ich hab gar nicht gewusst, dass ZIP-Dateien auch gefährlich sein können. Ich mach Anhänge, die ich nicht erwarte, sowieso nie auf. |
Zip files an sich sind nicht gefährlich.
Der Inhalt kann es sein. Und ist es mit 100% Wahrscheinlichkeit in diesem Fall auch. |
Hallo müllersq,
laß mal den Virenscanner, Spyware-Progis drüberlaufen drüberlaufen, wenn "auch ZIP-Dateien scannen" oder ähnlich, aktiviert ist sollte er es erkennen. Oder entpacken und dann scannen, ist aber gefährlicher! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag