![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo Michael,
letzteres ist mir bekannt , die Fehler mache ich , ich frage mich bloß wo? Ich werde nochmal probieren, vfielleicht finde ich ja meinen Fehler. Stefan , was heißt " gearmed ". Ich bin vorher mit der Cessna 172 R vielemale auf Vancouver geflogen , auch keine Probleme , vielleicht nehme ich mal die ATR 72-500 und probiere mal mit der , wie schon gesagt , die Default 737 , einwandfrei und wenn es bei euch einwandfrei ist , muß der Fehler bei mir liegen. Schönes Wochenende |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 51
Beiträge: 104
|
![]() Hallo Ralf,
ja ja, dieser Mix aus deutsch und englisch ist manchmal doch etwas schwierig zu lesen bzw. zu verstehen. Mit "gearmed" meinte ich soviel wie "scharf gemacht" oder "vorgewählt". Die FMA´s ( Flight Mode Annunciations ) siehst Du oben im Primary Flight Display. Von links nach rechts stehen dort die sog. Thrust-, Roll- und Pitchmodes. Grün bedeutet, dass der jeweilige Modus aktiv ist. Wenn nun z.B. HDG SEL als Roll Mode aktiv ist und ALT HOLD als Pitch Mode und Du drückst den APP Knopf, werden die Modi VOR/LOC und G/S vorgewählt ( sofern denn ein ILS Signal empfangen wird ). Sobald Du dem Gleitpfad und dem Localizer entsprechend nahe gekommen bist, wird der vorgewählte Modus aktiv und wechselt die Farbe zu grün. Gruß Stefan PS: Sorry für den erneuten Mix aus deutsch und englisch, hoffentlich habe ich Dich nicht komplett verwirrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Inventar
![]() |
![]() ich vermute die Frequenz vom ILS nicht nicht aktiv und er möchte wieder zum letzten VOR bzw dem was eingestellt ist zurückdrehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo,
dieses mal ist sie nicht nach rechts abgehauen , aber sie hat den Localicer nicht gefunden , im Roll- Modus war nur VOR/LOC in weiß. Normalerweise findet sie den Localicer vor dem schwarzen Haus und müßte dort nach links drehen , macht sie nicht. Irgendetwas ist da noch fehlerhaft , ich weiß allerdings nicht , was. Ausgerechnet meine ILS - Anflug Übungsstrecke , ich gehe immer dort bei 1500' auf Hand und übe das Landen. Irgendwann heute Abend probiere ich nochmal , heute Nachmittag mache ich den Flug nocheinmal nach ENTC -Tromsö , dieses Mal aber mit realem Wetter. An das FMC , die Unterlagen werde ich mir mitnehmen auf Tour , Morgen ist wieder mein Teilzeitjob. Stefan , dieses Deutsch - English stört mich nicht , die ganze Seefahrt spricht Deutsch-English , nur man muß wissen , was die Ausdrücke bedeuten. Ich weiß z.B. das auf deutschen Schiffen der Steward - Puffkellner bedeutet. Noch schönen Sonntag |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Inventar
![]() |
![]() @Seemann:
Zitat:
![]() Die Erklärung ist einfach und logisch: Durch das Ausfahren der Klappen entsteht mehr Auftrieb und die Maschine würde jetzt anfangen zu steigen. Der Autopilot trimmt nun dagegen, weil er ja die Höhe halten soll. Also muss er die Nase nach unten bewegen. Dass die SPD-Funktion der Bremswirkung durch mehr Schub entgegenwirkt, ist dabei unerheblich. Eine Stallgefahr wird bei diesem Manöver nicht auftreten, wenn du nicht gerade heftige Windböen oder/und eine überladene Maschine hast.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 82
|
![]() Hallo Ralf!!
Das mit "Mittig Landen" ist bei mir auch so ne Sache. Woran liegt das nur? Könnte es sein, dass es an Seitenwinden liegt und man mehr Tempo vor touchdown haben sollte? Ich ertappe mich immer wieder mit (für meinen Geschmack) zu langsamer Geschw. /Lande ich mal mittig, zieht es mich unmittelbar nach Landung rechts oder links rüber, und ich mus gegen ansteuern, obwohl ich mit ausbremsen alle Hände voll - reverse, spoilers, Bremsen- zu tun habe. Gruss Cristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Zitat:
daß ist , wie ich festgestellt habe eine reine Übungssache , da man die letzten Feet in ILS - Sichtfluglandung fliegt , eine Drift nach Backbord ( links ) muß Maschinenmäßig eingeplant werden , Du mußt dir in der Maschine den Punkt suchen , woe genau die Center Line ist und im letzten Moment auch mit dem Seitenruder steuern , abbremsen mit Umkehrschub und Speedbrackes , Autobremsen stelle ich auf 1 und erst das letzte Stückchen , wenn die Hauptgeschwindigkeit raus ist , mit den Bremsen , da werden es einige besser wissen in diesem Forum , nur Bremsen , da gibt es das Fading , die Bremsen werden so warm das die Beläge schmieren und dann ist Feierabend mit Bremsen , daß ist auch das Problem mit LKW 's , bekommen die das Fading ist Schluß mit Bremsen , der Wagen ist nicht mehr zu halten und gibt es keine Notausfahrt ist das Unglück vorprogrammiert - siehe Herborn - Betzdorf bei uns hat auch eine Notausfahrt für die , die nicht vorzeitig runtergeschaltet haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 82
|
![]() Danke Ralf!! Werde mich heute nach Narita Airport (wo ich alle Maschinen übe) begeben und Landungen üben was das Zeug nur hält. Diese Ungenauigkeit beim Landen muss weg. Bis dann und happy landings!!
Cristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() hi nochmal!
es gibt einen "multiplayer-übungs-server" für den schweizer luftraum, ohne vatsim, oder ivao-anmeldeprozedere. einfach die ip-adresse "einhacken" und man ist online. man kann so platzrunden mit mehreren schrubben. (oder erste überlandflüge unternehmen) das bringt meistens mehr spass, als "allein im kreis zu fliegen" und was am wichtigsten ist, man kann sich gegenseitig helfen und die landungen anschauen. einzig mir bekanntes problem ist: viele nutzen online flugzeuge, die die anderen nicht haben. da aber kein squawkbox (online kommunikationstool, was sich auch um die anzeige von nicht-fs2004-standard-maschienen kümmert) mitläuft, kann es passieren, dass zwar eine "landmark"-b737 bei allen anderen, die online sind auch so angezeigt wird, eine lufthansa-b737 aber nicht. unbekannte flugzeuge werden als standard-cessna dargestellt... die seite zum online-server ist: http://rw.softplus.net/mainframe.asp die ip-adresse, die man eingeben muss: 212.94.37.215 viele grüße, jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() -doppelpost, sorry-
wenn ich 'ne antwort schreibe, dauert es immer unendlich lange und die seite "antwort geschrieben" erscheint nicht. dann gehe ich nochmal ins forum und die antwort ist 2x gesendet... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|