WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 11:00   #21
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard

Liebes FSQ-Team, liebe Insider,

ich habe auch die Roads und bin auch sehr zufrieden damt. Vier kleine Fragen habe aber auch ich (keine Patch-Fragen!):

1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt)

2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein?

3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht?

4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)?


Danke und beste Grüße

Oliver
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 11:03   #22
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard

Hoppla, dreifach-Post. wollte ich nicht.

Oliver
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:13   #23
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard

nach oben schieb (sonst nicht meine art)...mit der Bitte um Hilfe.

Oliver
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 17:15   #24
oliverk
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174


Standard

noch mal nach oben schieb...(sorry, sonst nichtz meine art). vielleiht weiß ja aber doch jemand etwas...
oliverk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 05:23   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Da bisher noch keiner geantwortet hat.


"1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt)"


ZU 1 die ATP2002 ist eigentlich grundsätzlich nicht als kompatibel zum FS2004 zu betrachten. Du hast schon immer keinen einwandfreie Scenery gehabt, wenn Du sie ganz normal im FS2004 installierst.

Bevor man darauf etwas antworten kann , müsste man zunächst wissen welchen Stand die ATP2002 hat.

Es wurden damals zwei Addpacks nachgereicht. Speziell das letzte änderte den Straßencode nochmal komplett um.

Wie gesagt die Frage ist grundsätzlich hast Du beide Addpacks drauf oder ist sie jungfräulich wie von CD.?

"2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein?"


Kann man so direkt auch noch nichts zu sagen. Kommt wieder darauf an ob es sich um FS2002 oder FS2004 Versionen handelt. Auch gab es unterschiedliche Versionen zu FS2002 Zeiten. Es gab gepatchte FS2000 Version auf FS2002 Stand. Es gabe neue FS2002 Boxed Versionen. Es gibt mittlerweile einige reinrassige FS2004 Versionen.



"3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht?"

Diese Nachtexturen der Straßen haben mir auch bei der ATP2002 (Addpack2) schon nicht gefallen. Das rote sollen die Rücklichter der Fahrzeuge darstellen. Das Problem ist das solche Straßentexturen sehr kritisch sind. Es sind keine Wald und Wiesentexturen an die man einfach per Paintshop Hand anlegen kann. Es sind segmentierte Spezialtexturen (inkl. Alphakanal), man sollte dazu die SDKs lesen. Es werden zur Bearbeitung auch weitere Texturconverter und Tricks benötigt.

Weiterhin unterliegen diese Texturen im FS später einer Verzerrung. Aus diesem Grunde sehen die Texturen selbst auch ganz anders als hinterher das Ergebnis im FS aus. Deshalb sehen die AROE bzw. die ATP Straßen auch so komisch bei Nacht aus.

Man muss die Texturen künstlich vorverzerren und mit den Bildinhalten spielen bis sich ein optimales Ergebnis bildet.

Ich hatte da für den FS2004 mal mit Texturen angefangen das aber wegen wichtigerer Sachen aufgegeben.






"4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)"

Bei den GAPs wüsste ich nicht was Du meinst. Die AA2004 habe ich nicht.


Sollte es sich etwa um diese FS2000 Straßen handeln. Das waren so gelbe Leuchtpunkte die wie an einer Perlenkette durch die Gegend zogen. Aber an ein blinken kann ich mich nicht erinnern.

So etwas hatte man irgendwann mal im Designtool Ground2K für den FS2002 wieder mit eingebracht. Ich fand das scheusslich. Wusste aber nicht, das dieses wirklich jemand ernsthaft noch einsetzt.

Kann es sein, das es sich ev. bei einigen Deiner erwähnten Airports noch um FS2000 Versionen handelt?

Wie gesagt leider keine eindeutigen Antworten. Aber mehr ist leider auch nicht möglich da zu viel Informationen fehlen.

Bei den Straßentexturen ist es so, dass die AROE eigene Texturen mitbringen. Selbst wenn Du alternative im Internet finden solltest werden sie nicht unbedingt mit dem Straßencode der AROE harmonisieren, da die AROE eigene Breiten im Code definieren.



Bei den FS2002 Airport Versionen kann es leider auch sein, dass Straßencode mit Airportcode vermischt enthalten ist. Dann kann man leider nichts abschalten durch löschen einer Scenery BGL.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 05:25   #26
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Grausam war wieder ein Doppelpost. habe ich gelöscht. Hat fast über 5 Minuten gedauert bis der Beitrag da war. Das am frühen morgen ohne Last durch andere Anwender.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 06:27   #27
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu den Straßentexturen noch mal. Im FS2002 war die Problematik noch schlimmer. Im FS2004 lässt sich schon etwas mehr rausholen.

Was Du bemängelst ist eigentlich das Problem was hinterher durch die Verzerrung der Texturen entsteht. Dadurch wirkt der Lichtkegel der Autos bei der ATP bzw. AROE jetzt viel zu groß. Speziell das Rücklicht ist viel zu dominant. Auch ist es wenn man mal die Größe auf die Realität berechnet viel zu groß. Soweit kann man kein rot schimmerndes Licht auf dem Asphalt sehen.

Ich hatte mich damals mal auf einen recht hohen Punkt in unserer Umgebung begeben und mal die Straßen beobachtet, was man wirklich sieht. Dieses kann man aber mit einem Foto z.B nicht direkt in der Textur umsetzten. Man muss versuchen die Realität nachzubilden.


Ich habe meine damaligen Testversionen von November 2003 für Nacht wieder gefunden.

Unten im Screenshot meine 3 Nachtvarianten im Vergleich zu ATP.

Ich persönlich würde wohl Variante 3 bevorzugen. Das rot des Rücklicht ist am schwächsten. Ein zentraler Leuchtpunkt (der Scheinwerfer selbst) und ein minimal vor dem Scheinwerfer beginnender schwächer auslaufender Lichtkegel.

Ich hatte in einem anderen Thread schon mal die Problematik der Umsetzung des Straßencodes gezeigt. Da hin und wieder auch mal Pixel untergehen ist natürlich bei Variante 3 die Gefahr am größten, das auch mal das Rücklicht komplett verschwindet.

Aus meinem beiden bisherigen Nachtflügen weis ich aber das dieser rote Rücklichtkegel des öfteren nicht erkannt werden kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 06:58   #28
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kann das?

Kann das sein, dass die Installation wunderschöne Strassen zaubert, die obendrein perfekt positioniert sind, aber die alten Strassen vom FS2004 noch drauf läßt?
Bin gestern von Turin nach Genf geflogen über Frankreich und hatte die A43 unter mir im VFR Sichtflug Und auch die A32 in Turin, und streckenweise waren dort bis zu 5 Strassen in einem Tal nebeneinander zu sehen.
Entfernt nicht das neue Programm die original - Strassen, so dass man nur die neuen Strassen sehen kann?
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 08:31   #29
Frostbite
Newbie
 
Registriert seit: 26.04.2005
Alter: 46
Beiträge: 17


Frostbite eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, so nach und nach kommt bei mir der Entschluß die Streets of Europe doch noch nicht zu kaufen... oder sind die generell zu empfehlen? Ist ja immerhin viel Geld, welches man im Laden läßt...
____________________________________
\"To the gentleman wearing the long grey coat trying to get on the second carriage - what part of \'stand clear the doors\' don\'t you understand?\"

Grüße aus EDDK - Florian
Frostbite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag