WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 10:05   #41
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard UH-69 Blackhawk (Pavehawk)

(der vorige Blackhawk heißt HovercontrolBlackhawk, hab ich leider vergessen)

http://www.hovercontrol.com/
Pavehawk.zip


Normales Cockpit: Relativ kleine Instrumente. Das GPS gibt's hier auch direkt im Panel. Die Funkgruppe ist für meine Begriffe zu klein geraten und über Clickspots fast unbedienbar.


Virtual Cockpit: Bei Zoomfaktor 1 eigentlich zu groß aber sonst recht gut ablesbar bis auf die Funkgruppe, die auch hier relativ schlecht über Clickspots bedienbar ist.


Tooltips: vorhanden, tw. mit Werteangaben
Checkliste: nicht vorhanden
Sonstiges: Im Gegensatz zum HovercontrolBlackhawk gibt es hier kein Zusatzinstrument für den Schwebeflug. Dafür ist das Außenmodell viel detaillierter. Mir persönlich gefällt die Funkgruppe des HovercontrolBlackhawk besser, weil sie einfacher bedienbar ist und auch Standby-Frequenzen hat.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 10:24   #42
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helialpin
Ich werd mal so eine Start-up Prozedur posten (geht leider jetzt gerade nicht, da ich im Büro sitze). Dein Problem könnte auch sein, dass Dein Standardflug-Aircraft, das im cold and dark modus geladen wird, irgendein komplexes System (z.B. PMDG 737) simuliert und dadurch gewisse notwendige Funktionen VOR dem Startvorgang nicht finden aktiviert werden, auf die der FS "wartet" (APU oder so, kenn mich aber mit diesen Dingern nicht wirklich aus).
Hast Du schon mal versucht, vorher eine Cessna zu laden?
Ich bin mir wirklich total im Unklaren, wo da das Problem ist.

Ich hab jetzt ein paar Tests gemacht. Zuerst die Cessna 172 geladen. Dort alle Schalter ausgeschalten: Batterie, Alternator, Avionics, Lichter usw. und, ganz wichtig, auch die Magnetos auf off!

Wenn ich danach den R-22 lade, dann kann ich ganz normal anhand der Checkliste diesen Hubschrauber starten. Also Batterie ein, Treibstoffzufuhr ein, ev. Throttle erhöhen, Zündschlüssel drehen (=Magnetos), Motor läuft.

Lade ich hingegen den Default Bell 206, dann kann ich zwar dort die Batterie einschalten, das Fuel Valve aufdrehen und Throttle erhöhen aber einen Starter gibt es nicht. Auf dem Collective-Panel gibt es zwar einen mit "Starter" beschrifteten Knopf, aber der ist nur ein Dummy. (Abgesehen davon weiß ich nicht, ob der wirklich starten würde. Erscheint mir nur wahrscheinlich.) Auch wenn ich jetzt versuche, über die Tasten für die Magnetos (M + + +) den Motor in Gang zu bringen, tut sich nichts.

Ich lade die Cessna 172, schalte Batterie ein, Alternator ein, Mixture voll rein (=Treibstoff) und drehe an den Magnetos, dann springt dort natürlich der Motor an. Jetzt lade ich erneut die Bell 206 und auch dort läuft der Motor.

Schalte ich jetzt bei der Bell das Fuel Valve und die Batterie aus und warte, bis der Rotor zum Stillstand gekommen ist, dann bin ich in der gleichen Situation wie vorhin und bringe den Motor nicht wieder in Gang.

Wie machst Du bzw. ihr das?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 19:49   #43
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Hallo Alex!

Leider hab ich noch keine Bilder, da ich meinen FS wieder neu aufsetzen muß und das natürlich wieder mal viieeell länger dauert als gehofft!

Hast Du schon mal versucht mit STRG+F4 den Throttle ganz zu öffnen? Außerdem gibt´s noch einen kleinen Bug im FS9.1: bei vielen Helis hörst Du schon das Turbinengeräusch aber nichts tut sich. Dann kannst Du versuchen, ganz wenig pitch zu geben, bis sich die Rotor-RPM zu bewegen beginnt um dann wieder auf idle zu gehen. Dann funktionierts meistens!! Hängt mit einer Unart des FS zusammen!

Hoffe, das bringt Dich vorerst mal etwas weiter!

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 21:06   #44
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helialpin
Dann kannst Du versuchen, ganz wenig pitch zu geben, bis sich die Rotor-RPM zu bewegen beginnt um dann wieder auf idle zu gehen. Dann funktionierts meistens!! Hängt mit einer Unart des FS zusammen!

Hoffe, das bringt Dich vorerst mal etwas weiter!
Habe die Technik gerade erfolgreich mit dem MD500E durchgeführt!!

Vielen Dank für den Tip



Der EC135 ist übrigens sehr interessant weil dort kaum Standard-Instrumente eingebaut sind. Hat aber dafür sogar einen Autopiloten! Dafür werde ich dort die unscharfen Beschriftungen besonders im Overhead-Panel neu einzeichnen. Sonst dauert die Schalter-Suche bei mir ewig.

Und ich übe schon fleißig. Auf der Flugrettungs-Website gibt's ja etliche ÖAMTC-Stützpunkte in Österreich. Einige liegen natürlich mitten in den Alpen und da sind die Landungen für mich noch sehr knackig...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag