![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() So, Dänemark klappt auch im FS2002!
Allerdings sind die MS-Straßen und Flüsse noch mit dabei, liegt wohl an der anderen Verknüpfung im FS9. Müsste also in der Bibliothek Westeuropa deaktiviert werden, wenn es richtig schön sein soll. Idealer wäre natürlich eine kleine Änderung in der Szenerie. Kann das jemand? An einigen Stellen führen Straßen über die Küstenlinie hinaus und übers Wasser. Nehme an, dass ist auch im FS9 der Fall.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"Genau um die vorgelagerten Küstenlinien ging es ja in dem Posting " Sorry oben die Textpassage glatt überlesen. Zu AROE. Es ist ein Europaprojekt daher etwas weitläufiger. War ja auch ursprünglich nur als Straßenaddon gedacht. Ich denke technisch ist man da mit Sicherheit in der Lage zu. Horst hatte ja schon öfters erwähnt das man mit den entsprechenden " lizensierten" Datenmaterial und den verfügbaren Tools dazu in der Lage ist. Mit anderen Material wird man auch was hinbekommen. Bei Straßen bietet sich aber NAVI Material an. Nur das bekommt man nicht geschenkt für solche Zwecke. Manch einer wird bestimmt in Erklärungsnot kommen woher das verwendete Material stammt. Das bezog sich jetzt nicht auf die Dänemark Scenery sondern war allgemein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149
|
![]() Mit dieser Scenery ist schon beinahe VFR möglich, da wirklich alle Landschaftselemente umgesetzt wurden. Das Geheimnis scheint die richtige Mischung von grob zutreffender Landclass und exakt drübergemalten Dorf-, Wald-, Sumpf-, Strand- u.a. Polygonen mit Autogen zu sein (man muß genau hinschauen, damit es auffällt). Damit ist der Mangel von z.B. MyWorld LC behoben, daß Dörfer (selbst wenn man viel Fummelei voraussetzt) nie so richtig am rechten Platz sind und Wälder in ihrem Umriß irgendwie unecht wirken.
Einen haken hat's zumindest bei mir (1,5 GHz Athlon, 500 MB): das Laden der Scenerie dauert ewig und während des Fluges ist der höchste Detaillevel der Texturen fast nie zu sehen (habe zwar alle Regler auf max. ) ![]() Vielleicht liegt's ja nur an der zusätzlichen Landclass, da ich mit der Sachsen-2.4-Scenery das gleiche Problem habe.
____________________________________
Paulemann der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 32
|
![]() Moin Moin Paulemann,
Du hast recht, die neuen LCs sind um einiges genauer. Zumindest in meinem Fluggebiet hat MyWorld schon recht merkwürdige Dörfer oder gar Städte angesiedelt, das ist jetzt besser ![]() Was die Ladezeiten angeht, die sind zwar relativ hoch, aber zumindest bei mir doch um einiges schneller als auf einem Airport in Deutschland. Ich hab das Ganze grade auf meinem neuen Notebook installiert (1,8 GHz Centrino, 1GB RAM) - da läuft es alles flüssig mit 20 Frames (gelocked) und mit Einstellung auf "sehr dicht" (inklusive MyWorld Mesh und FScene 3D, alelrdings ohne AI Traffic). Cheers Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|