WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 12:21   #21
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch, genauso soll es gehen. Ich meinte, dass der Trick nicht funktioniert, Orcas einfach unter die Megascenery anzuordnen. Leider hat man dann wieder sehr harte Übergänge...

Das trifft laut Forumaussagen wohl auch noch auf andere Georenders zu... Konkret finde ich diese Aussagen leider gerade nicht, sorry
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 13:26   #22
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Johannes,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:54   #23
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dafür nicht

In einem anderen Forum habe ich heutegelesen, das Richard Goldstein seine Georenders alle zur MegaScenery kompatibel machen will. Aber nur Hören-Sagen
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 19:23   #24
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Johannes,

der Kompatibilitätspatch für Emma Field ist schon in der Herstellung. Kann man im Georender-Forum auf der Georender-Website nachlesen. (siehe Link)

http://georender.org/newforum/viewtopic.php?t=58

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 20:25   #25
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ahh! Herzlichen Dank! Nach etwas Suchen sogar mit Screenshot, toll!

Jetzt muss ich mir wohl nur noch die Hardware anschaffen, dass die Megascenery auch bei 150kn+ noch scharf bleibt...

Achim, wieviel GS schaffst du in etwa mit deiner gelisteten Hardware?
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 12:49   #26
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

@Johannes:
Ich bin gerade noch einmal mit der Dreamfleet Beech Bonanza A36 ein paar Runden in 3500ft mit einem GS von 165
über Seattle geflogen und hatte keine Probleme mit dem Nachladen der Bodentexturen und der Bildschärfe.
Die Frames lagen im Durchschnitt im VC bei 20 und im 2DC bei ca. 25.

Wenn man noch schneller fliegt und die Richtung, bzw. die Sichten, öfters ändert wird es dann schon problematischer.
Das gilt natürlich alles nur für mein System und meiner Konfiguration, siehe Profil. Wenn man sich heute einen aktuellen
Spitzenrechner mit Highend-Grafikkarte mit 256MB zulegt kann man sicher noch einiges mehr erwarten.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 15:52   #27
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

@Johannes:
Ich habe mal auf meiner Homepage meine Einstellungen der Grafikkarte, der FS9.CFG, und der des FS2004 als Screenshots gestellt.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 20:05   #28
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super, herzlichen Dank!

Ich überlege derzeit, meinen Rechner aufzurüsten und meinen 2,2Ghz Athlon XP durch einen Athlon64 3500+ oder durch einen Intel P4 640 zu ersetzen. Meine Grafikkarte sollte mehr als ausreichen.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag