![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.04.2002
Alter: 71
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Leute
Hab die selbe Meinung was die Qualität von 2002 betrifft. In Wiener Neustadt gibts die Militärakademie nicht mehr, das Krankenhaus, den Wasserturm und einiges mehr. Bei 2004 hört die B17 einfach mitten in der Stadt auf, beim Flugplatz West , gibts gar keine Gebäude mehr und der benachbarte Wohnpark fehlt, ect, ect Hab seit vorigen Herbst - 3 Mails verschickt ob ich vielleicht was falsch eigestellt habe und wem wunderts - keine Antwort. Das Geld haben sie ja schon in der Tasche, leider meins ![]() MfG willihurtig |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Nun, ich habe früher auch "wie ein Rohrspatz" auf die Nachfolger der Austria Pro '98 geschimpft, allerdings muß man eines berücksichtigen:
In der "seligen" FS98-Zeit gab's noch kein Mesh, weshalb die ATP98 nur mit dem 98er funktionierte, und mit den späteren Versionen des FlySims nur noch, indem man die Region von Österreich mit einem großen Flatten-Befehl glattbügelte. Dann aber kam der Nachteil des Nicht-Mesh zum Tragen: Alle sichtbaren Landschafts-Features sind dreidimensional "gefaltete" Sichtbilder, die ohne Schwierigkeiten "nach unten" durchflogen werden konnten. Irgendwie auch nicht realistisch. Für die graphischen Fähigkeiten des heutigen FlySims (Fs9.1) stellt die ATP2004 meiner Meinung nach eine der optimalsten (vielleicht nicht DIE optimalste) Lösung dar. Und was den Support betrifft: Gib' den Mannen Zeit (obwohl: seit Herbst - also 1/2 Jahr - wäre eigentlich schon genug Zeit...). Soweit ich das kapiert habe, sind das "Zivilisten", die die ATP in ihrer Freizeit erstellen und betreuen. Immerhin haben sie relativ rasch ein SP1 nachgeschoben, um gröbste Fehler zu beseitigen; und: sie lesen dieses Forum! Also hast Du vielleicht doch eine Chance! Für den Raum Innviertel/Traunviertel bin ich voll und ganz zufrieden mit der ATP2004 - und: eine ATP2006(?) kann ja noch besser werden... Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Hi,
nur eine Klarstellung als Threaderöffner: Ich habe nicht geschimpft wie ein Rohrspatz sondern 3 selbsterklärende Screenshots 98/2004 aus mittlerer Flughöhe gegenübergestellt. http://members.aon.at/flug.fiala/fs9804.jpg
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.04.2002
Alter: 71
Beiträge: 7
|
![]() Hallo zusammen .
Möchte kurz bemerken, ich meine NICHT FS 98, sondern FS 2002 und daher auch die Szenery Austria Pro 2002. Die Szenery ist gegenüber der 2004 Version schlichweg - Traumhaft. Wie schon erwähnt gibts ALLE nennentswerten Gebäude in Wiener Neustadt.In Version 2004 gibts nur den Dom. MfG willihurtig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Zitat:
Das habe ich dir damit ja auch nicht vorgeworfen. Worums geht ist, daß es zwischen einer Foto-Szenerie und einer Autogen-Szenerie klarerweise Unterschiede gibt. Aber um den Verlust der Foto-Szenerie verschmerzbarer zu machen: Ich arbeitete damals an einem Projekt mit Hilfe von Burkhard Renk's FsRail die Semmeringbahn in der ATP98 erstehen zu lassen. Die Streckenführung hatte ich mit Hilfe einer an die Szenerie angepaßten Landkarte erstellt - sie paßte ABSOLUT nicht in die Szenerielandschaft, da diese durch die schräge Satellitenposition der zugrundeliegenden Sat-Sichtbildaufnahme komplett verzerrt worden war. Da war keine Rede von "detailgetreu", das wra bloß ein sprichwörtliches Zerrbild. Das endgültige Aus für dieses Projekt war dann die Mesh-Erfindung des FS2k. Das heutige Mesh ist zumindest im Vergleich Screenshot - Karte da WESENTLICH genauer! Daß dabei lokale Details wie Uferverläufe auf der Strecke blieben (Schloß Orth am Traunsee sieht auch relativ schräg aus), läßt die Option offen, daß die ATP2006 NOCH besser werden kann.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.01.2001
Alter: 73
Beiträge: 172
|
![]() Es ist doch egal mit welcher Szenerietechnik gearbeitet wurde,
in der 2004 Version FEHLEN: Brücken, markante Gebäude, fast ALLE Flughafenbebauungen, Strassen usw... ![]() Alle diese Objekte waren in der/den vorgänger Versionen vorhanden ![]() Da ich zahlender Kunde bin, erlaube ich mir Tatsachen und Kritik aufzuzeigen und bin nicht bereit, wie scheinbar viele hier, aus Dankbarkeit das es überhaupt eine Österreichszenerie gibt, solche Probleme schön zu reden. ![]() lg walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() [quote]Es ist doch egal mit welcher Szenerietechnik gearbeitet wurde,
in der 2004 Version FEHLEN: Brücken, markante Gebäude, fast ALLE Flughafenbebauungen, Strassen usw... /QUOTE] GENAU!! ![]() Und mir als konsument ist es wurscht, wo der Designer seine Daten hernimmt. Alle diese Objekte waren in der/den vorgänger Versionen vorhanden. ![]() Vielleicht hat sich ja jemand nicht genug Mühe gegeben. Das obige Foto vom Neusiedlersee spricht Bände. Die ortschaften fehlen z.T. gänzlich. das ist doch nicht akzeptabel! ![]() Jan
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|