WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austrian Scenery FS9: Rückschritt gegen FS98 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156126)

Rudy F 17.01.2005 13:48

Austrian Scenery FS9: Rückschritt gegen FS98
 
Hallo Alle,

ich könnte jetzt Begründungen suchen, warum trotz aktuelleren Weltraumdaten die alte Austrian Scenery für den FS98 noch immer wirklichkeitsnäher ist.

Und da rede ich noch gar nicht vom Erzberg ;) :heul:

Zum Wahrheitsbeweis:
http://members.aon.at/flug.fiala/fs9804.jpg

Möge diese Behauptung jeder selbst überprüfen.

Oberster Vergleich: Rax-Schneeberg
Mitte:Flugplatz Vöslau zwischen Autobahn und Bundessstr. 17
Unten: Mörbisch-Illmitz

Möge sich hier keiner auf den Satelliten-Raster ausreden, der war bei der alten Scenerie sogar größer (ESA 64mx64m, die ESA Fotos habe ich in Großformat)

Für die die Österreich nicht aus der Luft kennen: die alte Austrian Scenery 98 ist rechts.

:heul: :heul: :heul: :heul:

OE-SJP 17.01.2005 13:59

hm, ich finde auf den ersten blick die rechten shots deutlich besser..

das würde sich vermutlich dann ändern, wenn man näher kommt :\

Rudy F 17.01.2005 14:15

Zitat:

das würde sich vermutlich dann ändern, wenn man näher kommt
Ja, aber das sind dann nicht die Satelliten-Daten sondern die üblichen Bilderchen.

Schau Dir mal die Tangente in Wien an! Oder die Donauufer-Autobahn.

Oder fliege mal näher an diverse Felswände-Waldübergänge heran: Gigant-Treppen! Mit denen wird kein Antialiasing etc.fertig.

Bitte .jpg nochmals öffnen, habe es noch aufgehellt.
Gruß nach Himberg, R.

Mosquito 17.01.2005 14:31

Moment mal bitte !

mir sieht es momentan aufgrund der Screenshots aus als wäre das Austria xxx für den FS98 eine Photoszenerie, liege ich da richtig?

Wenn ja, dann ists ja auch nicht verwunderlich, immerhin basiert Austria Pro2004 auf Flusi Texturen und Flusi-Landklassen, die haben grundsätzlich nicht die Genauigkeit einer Photoszenerie...

Und das mit dem AntiAliasing: AA ist nicht dafür da um Treppenverläufe in Texturen zu glätten sondern um die "kanten" von Dreidimensionalen modellen durch 2, 4, 6, 8...-faches nachrendern weniger pixelig erscheinen zu lassen, auch die Anisotropische Filterung hilft hier nichts, denn die Textur"kacheln" müssen ja mit ihren Positionen auf irgendeinem Raster basieren....daher die Treppenverläufe (welche mir nicht wirklich auffallen wenn ich ehrlich bin )....weiter sag ich mal nichts, was Texturen/landklassen angeht kenn ich micht nicht soo gut aus, da kann bestimmt bestimmt Jobia besser weiterhelfen...

r_schon 17.01.2005 14:39

Hallo Rudy,

Das Thema ist schon etwas älter hier im Forum. Es geht um Fotoszenerie versus Landclass Szenerie.

Rein optisch sind Fotos ( FS 98 ) besser und genauer als Landclass Szenerien. Aber, es gibt nur den Sommer, keine Autogen Objekte und ( meistens, Austria Pro für FS 98 ausgenommen) keine Nachttexturen.

Das alles aber liefern Landclass Szenerien wie Austria Pro für den FS 2004.

Was man nun besser findet, das ist, wie verschiedene Threads zeigen, ausgesprochen Ansichtsache. Man kann meiner Meinung nach daher keinen Qualitätsvergleich zwischen den beiden Szenerien machen, weil sie jeweils einem anderen Szenerieprinzip folgen.

Was man vielleich berücksichtigen sollte - dem Autor der Szenerie hätte das Datenmaterial für eine Fozoszenerie vorgelegen - er hat sich aber für eine in der Erstellung aufwändigere Landclassszenerie entschieden.

Ihm sagt wohl die Landclassszenerie mehr zu :)

Gruß
Rolf

Rudy F 17.01.2005 15:09

Zitat:

hätte das Datenmaterial für eine Fozoszenerie vorgelegen
Nehme ich auch an, da Österreich stereoskopisch total fotografiert ist. Mit Auflösungen, bei denen man Autokennzeichen erkennen kann.
Da braucht man nicht einmal Satelliten dafür, kann man im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Wien 8. jederzeit kaufen.

Auch als CDs!

Mit den fehlenden Details, wie eben beispielhaft(!!) die Mörbischer Bucht und Hafen Illmitz hat das ohnedies nichts zu tun.

Pat 17.01.2005 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
...kann man im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Wien 8. jederzeit kaufen.

Auch als CDs!

Da wär ich dran interessiert. Kennst du zufällig eine Kontaktadresse?

Gruß Pat.

Quax d. Bruchpilot 17.01.2005 19:18

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
 
schau' mal hier: http://www.bev.gv.at/fr_6_sitemap.html

auf der Seite nach unten blättern.

Gruß!
Harald

Pat 17.01.2005 19:45

Danke :).

Horst LOWW 17.01.2005 23:33

Hallo,

Zitat:

ich könnte jetzt Begründungen suchen
Gerne ! :cool:

Ansonsten lese ich nur Blödsinn (oder auch Schwachsinn)!

Mische mich aber erst wieder ein, wenn es sachliche Argumente gibt ! :heul: :hallo:

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag