![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() Das mit Amsterdam hab ich gestern auf die schnelle schon hinbekommen. Ich muß nur noch das flatten anpassen. Es geht also schon, und die Frames sind ganz gut, besser als in Frankfurt GA2 mit ebensoviel AI Traffic. Hurra!
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() Es ist vollbracht!
![]() Also, ich habe von der NL2000 Szenerie alles bis auf die Airports von Rotterdam und Amsterdam entfernt. Das ist ein recht radikaler Ansatz, funktioniert aber nicht schlecht. Ich habe allerdings bis jetzt meine Lösung nur in der Nähe der beiden Aiports getestet, kann also nicht garantieren dass man die anderen Airports der Niederländischen Standardszenerie dann noch nutzen kann. Die ganze Modifikation ist nur was für erfahrenere User! Ich spiele hier nicht euer Kindermädchen und erkläre Basics oder übernehme die Verantwortung wenn ihr euren Flusi zerschießt. OK, und so gehts: ------------------------------------------------- Benötigt: NL2002 v. 2.92 Ich habe im Konfigurationstool nur die AFCADs für die Airports angekreuzt. Ihr könnt auch die Höhen anpassen lassen, dann kann es aber sein dass die anderen NL Aiports hinterher nicht mehr stimmen.(fliegender / versunkener AI Verkehr.) Ich emfehle die Höhen für die beiden Flugplätze selbst anzupassen, dazu später mehr. In der Scenery.cfg den NL2000-Eintrag suchen und die Flatten-/Exclude-Zeilen durch folgende ersetzen: Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 28,N51 20,E07 28,N51 20,E03 13 Exclude=N52 21.8,E004 42.3,N52 17.2,E004 48.5,Objects Die obere Flattenzeile ebnet einen Teil der Niederlande auf Null Meter Höhe ein, ich weiß nicht genau welche Airports in dem Gebiet liegen. Da Schiphol und Rotterdam (?) unter dem Meeresspiegel liegen, die Szenerie aber auf Normalnull ist das nötig. Vielleicht kann man das Flattenpoly noch sinnvoll verkleinern. Die Exclude-Geschichte schmeißt den FS2004-Defaultflughafen von Amsterdam raus. Dann im NL2000-Ordner in den Scenery-Ordner gehen und alles Entfernen (backup!) bis auf folgende Dateien: PHP-Code:
Das wars! ![]() ------------------------------------------------- Ihr könnt, wenn bei euch alles klappt, nach dem Try-and-Error-Verfahren wieder anfangen bgl-Dateien zurückzukopieren um z.B. Landmarken und Gebäuder zurückzubekommen. Viel Spaß! Euer Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab die Anleitung jetzt noch mal einzeln in diesem Beitrag gepostet um sie allen Usern zugänglich zu machen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=163652 Alle Antworten zu dieser Anleitung bitte in dem anderen Thread einstellen! Danke! ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Hi Felix,
danke für die Mordsarbeit, die Du Dir da angetan hast für die Fans von Holland , bin ja auch einer. Schöne Grüße Helmut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|