WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2005, 13:56   #1
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard Kaufempfehlung DF727, F1 ATR oder...?

Nach knapp 6 Monaten technischer Probleme mit meinem Notebook habe ich endlich wieder den FS9 zum Laufen gebracht. Ich habe inzwischen ziemlich den Anschluss an das Geschehen in der Szene verpasst.

Zuletzt stand ich kurz vor dem Kauf des Whisperjets B727 von DF, denn ich mag komplexe Maschinen. Der Flieger ist ja nun ein paar Tage draußen, außerdem ist die F1 ATR wohl auch schon erhältlich. Auch wenn der Vergleich sicher etwas konfus ist, möchte ich doch mal nachfragen, welches Produkt z.Z. zu empfehlen ist - vielleicht auch ein anderes.

Mein Hauptaugenmerk:
1. Panel auch mit 104x768 scharf? (habe ein Notebook-TFT).

2. Performance? (habe nur 512 Mb Ram, der FS läuft aber auch mit der (totlangweiligen) PMDG 737 einwandfrei).

3. Flugdynamik? (ich stehe auf komplexe Flieger, in die man sich einarbeiten muss, außerdem brauche ich keinen FMC-Schnickschnack, dafür soll sich der Flieger möglichst realistisch fliegen und bedienen lassen).

4. Optik, Kabinen und Außenansichten sind vollkommen sekundär - ich pflege beim Fliegen im Cockpit zu sitzen.

Bitte nicht auf alte Threads verweisen, ein aktuelles Statement mit der Erfahrung von ein paar Monaten wäre wesentlich aussagekräftiger als die üblichen Euphorie-Threads kurz nach den Veröffentlichungen.

Vielen Dank schon Mal!!!
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 14:37   #2
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Ohh jee,

welch Vergleich

Vielleicht eine Hilfe ?
Review der ATR: http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=4920

Review der 727: http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=5105

Leider sind die Manuals der ATR nicht als Download verfügbar
Die der 727 bekommst Du hier: http://www.dreamfleet2000.com/Previe...view_home.html

Vielleicht trägt es zur Entscheidungsfindung bei ...

Meine Meinung: beide kaufen, da auch als Modell recht unterschiedlich ... ich bin da gerade bei diesen Modellen aber sehr stark beeinflusst in meiner Meinung !

Ich hoffe, der Beitrag hilft Dir dennoch weiter ?

Grüße,
Ingo

P.S.
Von der ATR wird es dann wohl bald von Aerosoft eine Version in der Box geben ... mit einem deutschen Manual, das aber keine Übersetzung des Original-Manuals ist.
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 15:13   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dir hier einen Rat zu geben ist in der Tat schwierig.
Es sind ja zwei völlig unterschiedliche Typen.
Eine aktuelle Turbo-Prop-Cityhopser Maschine und eine betagte, wunderschöne und interessante Boeing.
Zu 1. die Auflösung der ATR weiß ich leider nicht mehr, aber schlecht sah sie nicht aus.
Die 727 ist in 1024x768 und gut abzulesen, was aber sicher auch mit der Größe des Bildschirmes zusammenhängt.

Zu 2. hier fällt meine Entscheidung eindeutig aus. Die 727 hat die DEUTLICH bessere Performance. Anders ausgedrückt, man braucht die Frames eigentlich nicht beachten.

Zu 3. Hier sind beide vom Feinsten. Jede fliegt, soweit ich das beurteilen kann, so wie sie das wohl real auch tut.

Zu 4. gibt es nix zu sagen, da Du nix gefragt hast
Aber wenn es um das Aussehen geht, kommt an die 727 so schnell nix ran.
Das ist eben noch ein Flugzeug

Die ATR als Gebilde...na ja...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 01:20   #4
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lprandtl
Vielleicht trägt es zur Entscheidungsfindung bei ...

Meine Meinung: beide kaufen, da auch als Modell recht unterschiedlich ... ich bin da gerade bei diesen Modellen aber sehr stark beeinflusst in meiner Meinung !
Erst einmal Danke für die Meldungen. Reviews haben für mich keinen Stellenwert, da sie nur eine Momentaufnahme sind. Die Langzeiterfahrung von Leuten hier aus dem Forum ist für mich viel aussagekräftiger - auch wenn manche Posts sehr subjektiv sind.

Ob die Modelle sehr unterschiedlich sind, ist mir eigentlich egal. Ich suche nur das best mögliche Addon. Geld für zwei oder mehrere Addons habe ich nicht, dann bräuchte ich wohl auch bis zum übernächsten FS bis ich die Dinger vernünftig fliegen könnte.

Aus dem letzten Post entnehme ich, dass die ATR eine ziemliche Performance-Bremse ist - ganz im Gegenteil zur DF 727. Das ist ein wichtiger Punkt. Kann vielleicht noch jemand was zu den Panels in 1024x768 sagen? Ich möchte nicht noch einmal so wie mit dem PSS A320 auf die Nase fallen, denn der war in 1024x768 grässlich zu fliegen - alles viel zu verwaschen! 3D-Cockpits benutze ich bei großen Pötten nicht. Apropos: Bei der 727 kann man eine reine 2D-Version benutzen, was immer gut für die Performance ist, wie ist das bei der ATR?

Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar!
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 01:35   #5
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Sebatian,

Zitat:
Aus dem letzten Post entnehme ich, dass die ATR eine ziemliche Performance-Bremse ist
Das kann man m.E. so nicht sagen.

Man kann sich die ATR einstellen wie man will, ob mit VC, virtueller Kabine oder nur 2d.

Die ATR braucht bei mir etwas mehr Leistung als die DF727, ist aber für das, was sie bietet sher gut! Also m.E. keine Performance-Bremse.
Die CS 707 beispielsweise bremst viel stärker aus ...

Schau doch mal in beide Support-Foren und dann weißt Du vielleicht mehr ...

Grüße,
Ingo
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 07:10   #6
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen, Sebastian.
Ich kann Dir die TU 154B-2 von http://www.protu-154.com/index_e.html wärmstens empfehlen. Das Panel ist gut lesbar, die Flugdynamiken nach Aussagen von Kennern der Materie mit vom besten, was es für den Flusi zu bieten gibt. Über die Performance gibt es nichts zu meckern, nach meinem Eindruck mindestens genauso gut wie die DF 727.
Und das allerbeste, die Maschine ist Freeware. FMS ist nicht vorhanden, die Nutzung des FS eigenen Flightplan-GPS nicht möglich. Navigation funktioniert nur im herkömmlichen VOR zu VOR bzw. mittels INS oder der russischen NVU-Navigation. Aber Achtung: Ohne gründliche Einarbeitung (engl. Manual ist vorhanden, deutsche Version in Arbeit) bekommst Du sie nicht vom Boden weg.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:48   #7
Gert LOWG
Elite
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380


Standard

Hallo!

DF 727:
Wenn du auf ein FMC nicht sonderlichen Wert legst, dann kann ich dir die DF 727 sehr empfehlen. Ich hab sie seit dem Release und bin damit mehr als zufrieden. Die Steuerung geht leicht von der Hand, dass Panel ist schön und gut lesbar, und du kannst auch das VC abschalten, was bei deiner Hardware sicherlich von Vorteil ist. Es gibt eine Menge Repaints, und große Bugs sind mir bei der 727 auch noch nicht aufgefallen. Der Support ist auch toll.DF/F1 halt.

IGFLY TU 154:
Payware.Ist für Beginner von russischen Fliegern zu empfehlen. Die oben angesprochene TU 154 B ist schon sehr komplex. Als TU light würde ich die IGFLY TU 154 M aber nicht bezeichnen. In der FXP Ausgabe 9/2004 ist ein ausführlicher Test beider Maschinen TU 154 B/IGFLY TU 154 M.Die IGFLY TU hat auch kein VC.

EAST INTEL YAK 40:
Payware.Nett gemachter russischer Regional Jet. Sehr komplex, aber trotzdem toll zu fliegen. Hier hast du überhaupt kein FMC oder GPS.Bei dieser Maschine wird fast alles von Hand geflogen. Der AP halt gerade einmal die Höhe, und den Kurs. Aber das VC ist extrem performance lastig. Gerade beim links/rechts schauen ist das etwas nervig. Es gibt aber alternativ fixe BMP´S die man statt des VC beim 2D Panel einbauen kann.
____________________________________
LG GERT!
Gert LOWG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 10:23   #8
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo zusammen,

Stichwort FMC - die DF727 kann man mit dem CIVA INS koppeln ...

Grüße,
Ingo
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 15:44   #9
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CB-Airline
Ich kann Dir die TU 154B-2 von http://www.protu-154.com/index_e.html wärmstens empfehlen. Das Panel ist gut lesbar, die Flugdynamiken nach Aussagen von Kennern der Materie mit vom besten, was es für den Flusi zu bieten gibt. Über die Performance gibt es nichts zu meckern, nach meinem Eindruck mindestens genauso gut wie die DF 727.
Und das allerbeste, die Maschine ist Freeware. FMS ist nicht vorhanden, die Nutzung des FS eigenen Flightplan-GPS nicht möglich. Navigation funktioniert nur im herkömmlichen VOR zu VOR bzw. mittels INS oder der russischen NVU-Navigation. Aber Achtung: Ohne gründliche Einarbeitung (engl. Manual ist vorhanden, deutsche Version in Arbeit) bekommst Du sie nicht vom Boden weg.

Gruss
Wenn ich mich recht erinnere, war das der Flieger, für den ich eine halbe Druckerpatrone verballert habe, um mir die Handbücher und das ganze Drumherum durch zu lesen. Dann liess sich jedoch auch mit viel Hilfe aus dem Forum der Joystick nicht aktivieren. Der Flieger sah super aus und ich habe damals die Threads verfolgt, die voller Begeisterung für den Flieger waren.

Aber: Russische Flieger sind irgendwie nicht mein Ding. Ich mag meine bekannten Instrumente, bei denen ich die Beschriftungen ablesen kann und die ich in ihrer Funktion kenne. Russisch zu lernen geht mir dann doch etwas zu weit.

Als Super-Freeware kann ich auch jedem nur die Hilmerby DC9 Version 5.0 von www.hilmerby.com empfehlen. Keine Payware ausser der alten DF737 aus dem FS2002 hat mir bis jetzt mehr Spass gemacht.

Meine Kaufentscheidung ist zu 99% gefallen: Die DF727 ist bestimmt das richtige Flugzeug für mich. Die ATR fand ich schon in der Eurowings-Reihe wenig attraktiv. Natürlich würde ich für eine superrealistische Umsetzung darüber hinweg sehen. Bleibt scheinbar doch eine Bauchentscheidung - gute Addons sind sicher beide.

Abschliessend noch eine Frage:

Kennt jemand die Concorde? Ich habe mir Reviews durchgelesen und der Performance-Einbruch muss enorm sein. Ausserdem scheint der Flieger winzige Miniinstrumente zu haben. Hier im Forum war die Concorde eigentlich nie ein großes Thema. Wenn sie jemand hat oder kennt, würde das diesen Thread sicher schön abrunden...

Vielen Dank für eure Meldungen!!!
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 16:54   #10
sparrows
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 259


Standard

Welche Concorde meinst du ?

Ich hab die von PSS (schäm, ich hab nen sammelwahn )

Super schönes komplexes Cockpit, eigenes INS. Wirklich Sahne.

Ich bin aber noch nie abgehoben. Grund:
Aus Cold & dark die Kiste vorbereiten dauert ne halbe Stunde. Im prinzip Geil, das was ich will, leider geht nach 10 Minuten der Saft aus und ist nie wieder zu bekommen. Bei PSS wusste keiner zu helfen. Ich hab das 15 mal gemacht und dann die Nervern verloren und seitdem abstinent was die Concorde betrifft. War aber ausser für 2,3 für andere kein Problem soweit ich das aus dem Supportforum sehe. Wenn ich das Elektrikproblem nicht hätte würde ich 4 von 5 Sternen vergeben.

Grmpf, ich probier das am Wochenende nochmal.
sparrows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag