![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Ansehen!!!!!
![]() ![]() Gruß Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() Danke für den Tipp
![]() cooler Beitrag so far...
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Was war der Inhalt der Sendung ?
"Wer weiß wie? Software auf dem A380" ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Wie blase ich in 5sec. 13Mio Euro in die Umwelt? ![]() Die besten Bilder waren die des A340 mit dem A380 Triebwerk unter der linken Fläche, das Teil war fast so gross wie der Rumpf des A340. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Da der Bericht aus 2 Teilen besteht und das gestern der 2. Teil war will ich über den Mitschnittservice von NDR versuchen eine DVD zubekommen. Total interessant war auch der Triebwerkstest wo die ein Triebwerk völlig zerstört haben (mit Absicht!!).
Wenn man bedenkt das die die erste Maschine die in die Luft geht auch abstürzen lassen für einen Crashtest. Hoffentlich wird es nicht die "Titanic" der Luftfahrt!!! Gruß Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() P.S. Solche Triebwerkstest sind Routine. Genauso Bremsentests bei denen vom Fahrwerk nicht mehr viel übrig ist wenn der Flieger zum Stehen kommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Das mit dem Crashtest habe ich mir nicht ausgedacht sondern das wurde damals in der Reportage im "Ersten" gesagt, das die die erste Maschine für Crashtests nehmen. Wie das aussehen soll weiß ich auch nicht aber interessant wäre es sicher wie sich ein Flugzeug solcher Größe bei einer Notlandung verhält.
Haben die eigentlich schon den Test gemacht wo die das Flugzeug in (glaube) 90 Sekunden evakuieren müssen. Bin selbst bei der Berufsfeuerwehr in Berlin und das würde mich schon mal interessieren! Gruß Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Das war die MSN 000, die letztes Jahr zerlegt und u.a. per Schiff nach Dresden geschafft worden ist. Mit der haben sie aber auch keine Crashtests, sondern Belastungs- und Materialermüdungstests gemacht bzw. sind noch dabei.
EDIT: Ich vermute, dass sie am Ende die Tragflächen bis zum Bruch nach oben durchbiegen werden (wie das Boeing ja auch bei der 777 gemacht hat. Da gibt's ein Video von), aber mehr wird da nicht zu zerbröseln sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|