WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   JETZT AUF NDR!!!!! Airbus A 380!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161380)

vincentos 15.03.2005 23:07

JETZT AUF NDR!!!!! Airbus A 380!!
 
Ansehen!!!!!

:) :)

Gruß

Vincent

wean 15.03.2005 23:16

Danke für den Tipp :)
cooler Beitrag so far...

NorbertMPower 16.03.2005 08:36

Was war der Inhalt der Sendung ?

"Wer weiß wie? Software auf dem A380" ?;)

Buschflieger 16.03.2005 08:45

Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower
Was war der Inhalt der Sendung ?

"Wer weiß wie? Software auf dem A380" ?;)

Nein:

Wie blase ich in 5sec. 13Mio Euro in die Umwelt? :lol:

Die besten Bilder waren die des A340 mit dem A380 Triebwerk unter der linken Fläche, das Teil war fast so gross wie der Rumpf des A340. :D

vincentos 16.03.2005 12:16

Da der Bericht aus 2 Teilen besteht und das gestern der 2. Teil war will ich über den Mitschnittservice von NDR versuchen eine DVD zubekommen. Total interessant war auch der Triebwerkstest wo die ein Triebwerk völlig zerstört haben (mit Absicht!!).

Wenn man bedenkt das die die erste Maschine die in die Luft geht auch abstürzen lassen für einen Crashtest.

Hoffentlich wird es nicht die "Titanic" der Luftfahrt!!!

Gruß Vincent

Mellies 17.03.2005 02:42

Zitat:

Wenn man bedenkt das die die erste Maschine die in die Luft geht auch abstürzen lassen für einen Crashtest.
Die lassen die erste Maschine des A380 abstürzen? :eek:

schwudde 17.03.2005 03:01

Zitat:

Wenn man bedenkt das die die erste Maschine die in die Luft geht auch abstürzen lassen für einen Crashtest.
Schlicht und einfach Humbug. "Crashtestests" mit Flugzeugen werden soweit ich weis am Boden gemacht, man muß ein Flugzeug nicht fliegen lassen um seine Belastungsgrenzen aufzuzeigen. Nur selten werden Flugzeuge tatsächlich unbemannt zum Absturz gebracht. Das ist aber mit 100%iger Sicherheit nicht das Flugzeug das den Junfernflug macht;) (sofern keine Konstruktionsfehler vorliegen und das Teil wirklich nicht fliegt).

P.S. Solche Triebwerkstest sind Routine. Genauso Bremsentests bei denen vom Fahrwerk nicht mehr viel übrig ist wenn der Flieger zum Stehen kommt.

vincentos 18.03.2005 10:31

Das mit dem Crashtest habe ich mir nicht ausgedacht sondern das wurde damals in der Reportage im "Ersten" gesagt, das die die erste Maschine für Crashtests nehmen. Wie das aussehen soll weiß ich auch nicht aber interessant wäre es sicher wie sich ein Flugzeug solcher Größe bei einer Notlandung verhält.
Haben die eigentlich schon den Test gemacht wo die das Flugzeug in (glaube) 90 Sekunden evakuieren müssen.
Bin selbst bei der Berufsfeuerwehr in Berlin und das würde mich schon mal interessieren!

Gruß

Vincent

HansHartmann 18.03.2005 10:41

Das war die MSN 000, die letztes Jahr zerlegt und u.a. per Schiff nach Dresden geschafft worden ist. Mit der haben sie aber auch keine Crashtests, sondern Belastungs- und Materialermüdungstests gemacht bzw. sind noch dabei.

EDIT: Ich vermute, dass sie am Ende die Tragflächen bis zum Bruch nach oben durchbiegen werden (wie das Boeing ja auch bei der 777 gemacht hat. Da gibt's ein Video von), aber mehr wird da nicht zu zerbröseln sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag