![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Die Übersetzung der PCWelt "und wenn alles nichts hilft" suggeriert dass es Fälle gibt, wo die Änderungen in der system.ini bzw. in der registry nicht wirken und man dann als letzten Ausweg den Speicher ausbauen müsse. Das ist falsch. Es gibt keinen Fall wo man den Speicher ausbauen muss. Die richtige Übersetzung wäre gewesen: "als Dritte Alternative können sie auch den Speicher ausbauen". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Die richtige Übersetzung wäre gewesen: "als Dritte Alternative können sie auch den Speicher ausbauen". [/b][/quote]....und den Pc mit Linux betreiben
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ok hast mich erwischt. Hab ungenau gelesen. Hab eigentlich nur nach dem Satz gesucht, der beschreibt, dass man RAM ausbauen soll.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() So, jetzt weiß ich wieso ich auf einmal nicht mit "Start->Beenden" nicht mehr ins MS Dos einsteigen kann, der Rechner bootet einfach neu! Sonstige DOS-Programme wie Taper, R80 oder X128 laufen aber immer einwandfrei. Ich habe 640 Mb Hauptspeicher, und die nutze ich schon mit 3D Programmen bis zum letzten Byte aus.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|