![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hallo,
für mein handy bzw. MDA benötige ich ein smtp relay und ich will dazu meinen eigenen server verwenden, wenn dieser schon 24/7 läuft. Dazu habe ich den "virtuellen Standardserver für SMTP" des IIS installiert. Da ich aber kein "offenes" relay betrieben möchte, würde ich gerne den smtp besser absicher, aber ich kenne mich da nicht so richtig aus. ![]() Zu Verfügung stehen: Zugriffskontrolle (Authentifizierung) Sichere Kommunikation (Zertifikat) Verbindungsontrolle Weitergabebeschränkung Voerst habe ich nur die Verbindungskontrolle aktiviert. Einschränkung auf die proxy IP meines Mobilfunkbetreibers. Bei der Authentifizierung gibt es jetzt noch die Standardauthentifizierung mit und ohne TLS und die integreierte Windows Authenifizierung. Was soll ich da jetzt am besten nehmen ![]() Beim MDA kann ich kein konto angeben, mit dem er sich beim smtp anmelden soll. was verwendet er dann zur anmeldung? muss ich am server ein konto einrichten? mit welchen rechten? welche rolle spielt ssl dabei? (ich vermute ssl verwendet dann einen eignen port, nicht mehr 25) wenn mir da jemand einen tipp geben könnte, welche kombination da die beste ist, wäre das sehr hilfreich ![]() grüße maxb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Sichere Kommunikation (Zertifikat) == SSL bzw. TLS, wie es ja jetzt heisst.
Zitat:
IIS 6: Requiring Authentication for Outbound Messages http://www.microsoft.com/resources/d...nnections.mspx IIS6: Configuring SMTP Virtual Server Relay Restrictions http://www.microsoft.com/resources/d...trictions.mspx
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|