WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 07:53   #1
HammerP
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 81


HammerP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Decent mit der PDMG 737 NG

Hallo !!

Hab da mal eine Frage. Und zwar hab ich die 737 NG von PDMG und wollte mit der Fliegen. Programmierung vom FMC - kein Problem !
Start und steigen bis Reiseflughöhe auch kein Problem. nun kommt der Decent. Irgendwie bekommt der das nicht hin, wenn ich z.Bsp. eintrage beim Flug nach Stuttgart LBU 240/5000 auch am LBU 240/5000 zu erreichen, wenn ich z.Bsp. von FL 190 komme.

Der bringt mir immer MORE DRAG und so. Ist das Normal ??

Also irgendwie bin ich da ein wenig unbeholfen !!

Danke schon mal für Eure Hilfe !!

Gruß
Patrick
____________________________________
Mahlzeit !!
HammerP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:33   #2
HLF5721
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2004
Alter: 39
Beiträge: 27


Standard

Hallo.
Es ist wirklich schwierig im VNAV-Modus zu sinken, wenn du nicht die Höhenwinde auf deinem Descend-Path weisst. (Durch ActiceSky kannst du die aber glaub ich in Erfahrung bringen). Ich mache es jetzt auch seit neustem anders, und zwar wie folgt. Einfach 10nm vor dem "Top of descend" den SInkflug mit 1000fpm (im V/S-Mode) beginnen und dann beim überqueren vom T/D die "Level Change Taste drücken". Dann solltest du aber im weiteren Verlauf nicht die Umstellung von Mach-Number auf Knoten vergessen, sonst sinkst du um einiges zu schnell. Die Knoten, die du dann einstellen musst für den Level Change kannst du ja aus deiner Descend-Page im FMC ablesen. Bei mir ist somit kein DRAG mehr erforderlich und das Profil passt bis zum Ende. (Bei 10000ft wird dann die Geschwindigkeit von 240kts eingestellt!!!)
Probier´s mal aus!

MfG
Bernie
HLF5721 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:33   #3
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,



Das ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür dass du deinen Sinkflug zu steil gestaltest. In der Regel wird aber real eh nicht mit VNAV gesunken, sondern mit FL CHG. "DRAG" Meldungen am FMC bekommst du wenn der Autopilot den Sinkpfad bzw. die vorgebene Geschwindigkeit nicht erreichen oder halten kann, dann musst du den Autopiloten mit Einsatz der Speedbrakes unterstützen. Die lässt du solange aktiviert, bis die "DRAG" Meldung im FMC wieder verschwindet.



Ich empfehle dir das deutsche Manual von A.Schenk, welches du bei Aerosoft downloaden kannst.


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:53   #4
HammerP
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 81


HammerP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Antworten !!

Werd mir mal die dt. Anleitung anschauen !!

Gruß
Patrick
____________________________________
Mahlzeit !!
HammerP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:09   #5
Didi1973
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 51
Beiträge: 156


Standard

Du kannst ja überprüfen, ob der T/D vom FMC richtig berechnet wurde, anhand der Faustformel: Höhe x 3, bzw FL x 3.
Beispiel: du fliegst in FL 330, das multipliziert mit 3 ergibt 990, die Null fällt weg, ergibt einen T/D von 99nm vom Ziel.
Bei der PMDG kann man glaub ich noch 20nm dazulegen (Sicherheitsmarge).
Auf der Progress-Page kannst du dann Dein Ergebnis mit dem der PMDG vergleichen.
____________________________________
Grüße

Dietmar

Red over White,you\'ll be all right.
Red over Red you\'re dead.
White over White you\'ll fly all night
Didi1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:01   #6
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=159348

hier habe ich mal einige Grundlagen zum Descent in der NG erklärt... Einfach mal da reinschauen oder mal suchen
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 19:11   #7
737800jockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25


Standard

Zitat:
Original geschrieben von olli7055
Hallo,

Das ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür dass du deinen Sinkflug zu steil gestaltest. In der Regel wird aber real eh nicht mit VNAV gesunken, sondern mit FL CHG. "DRAG" Meldungen am FMC bekommst du wenn der Autopilot den Sinkpfad bzw. die vorgebene Geschwindigkeit nicht erreichen oder halten kann, dann musst du den Autopiloten mit Einsatz der Speedbrakes unterstützen. Die lässt du solange aktiviert, bis die "DRAG" Meldung im FMC wieder verschwindet.
Wer sagt das real nicht mit VNAV gesunken wird ? Man kann sehr gut mit VNAV in real und im Sim absinken. Wenn man durch ATC oder sonstige unvorhersehbare Dinge über den Pfad kommt, gibt es da mehrere Lösungsmöglichkeiten, die auch schon mal anderweitig angedeutet hatte:

1. Man kann im FMC die Descend Speed erhöhen
2. Die Altitude Constraints nochmals checken
3. Temporär mit VNAV und SPD INTERVENTION sinken (=Luxus FLCH )
4. Speed brake ziehen

Insgesamt kann man mit VNAV bis zum GS INCPT auf dem ILS fliegen, da ja sogar die Maneuvering Speeds der Flaps mit berücksichtigt werden.

Kurzum. Es gehört eine gute FMC Programmierung zu einem richtigen VNAV Descend. Dann klappt´s auch.
____________________________________
Happy Landings
737800jockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 22:11   #8
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 737800jockey
Wer sagt das real nicht mit VNAV gesunken wird ? Man kann sehr gut mit VNAV in real und im Sim absinken.
Hallo,


ich hab auch nur "in der Regel" geschrieben. Die meisten Piloten sinken mit FL CHG weil es effizienteres sinken ist. Selbstverständlich kann man auch mit VNAV seinen Sinkflug gestalten, allerdings kommt dass ganze schon ins wackeln wenn man seinen Sinkflug früher oder später laut Anweisung von ATC beginnen muss. Es gibt sicherlich Piloten die ihren Sinkflug gerne über VNAV gestalten, ich schätze 8 von 10 Piloten sinken aber mit FL CHG...


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag