WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 13:42   #11
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

@mtrax
Stimmt der HT ist mit 1000 MHz spezifiziert, aber etwas darüber ists angeblich auch kein Problem. So lange alles stabil läuft, sonst ist das sicher die erste Fehlerquelle!

Ist da eigentlich ein Performance Unterschied zu bemerken, wenn der HT, wie bei mir, auf 1040 MHz läuft oder, wenn ich dann auf HT 3x umschalte, nur noch auf 780 MHz läuft????

Hm, du hast auch das Cosair Value Select Kit und schaffst damit ~220 MHz!! Nicht schlecht, ich glaube die werde ich mir auch zulegen.

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:28   #12
mtrax
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248


Standard

@wolv
Hmmm wenn es so wäre, dann ist das glaube ich verschmerzbar...

ich kann dir ja Aquamark empfehlen und dann kannst nachprüfen ob sich von der Preformance etwas ändert wenn du einmal <1000 HT und einmal >1000 HT bist...

btw. ich habe bis jetzt Prime gerade mal für 45 min ausgeführt gehabt...da hatte ich keine Probleme...aber werde das morgen gleich testen (länger)...

Ich habe freiwillig bei 2430Mhz aufgehört also das limit ist denk ich noch nicht erreicht worden ...
mtrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:22   #13
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo Leute!

Nach Tagen des herumprobierens, melde ich mich wieder.
Habe in der Zwischenzeit bereits euren Empfehlungen Folge geleistet und mir gestern das 1 GB Corsair ValueSelect Kit gekauft und eingebaut.

Dürfte aber doch ein Problem mit meinen Mainboard haben, weil ich LDT 3x nicht einstellen kann. Sobald ich von 4-fach auf 3-fach umstelle, bootet WinXP nicht mehr. Dieses Problem wurde bereits auch von anderen Leuten in anderen Foren gemeldet. Dürfte ein Problem im Bios oder einer Boardserie sein!!

Meine aktuellen OC-Einstellungen:
CPU @ 2344 MHz @ 1,525v
FSB 260 MHz
DDR266
LDT 4x

Ein paar Fragen hätte ich jetzt noch und zwar, wie sehr sinkt bzw. beeinflusst es die Systemleistung, wenn ich LDT 2x einstelle??

Bezüglich dem Speicher, da habe ich (lt. CPU-Z) momentan 2.5-3-3-8 Timings @ 167 MHz eingestellt. Sind da noch schärfere Timings möglich???
Welche Werte müssen bei den Punkten 'Bank Cycle Time(Trc)' und bei 'DRAM Idle Timer' gesetzt werden?? Da ist jetzt 13 bzw. 16 eingestellt!

Sonst läuft mein System vorerst stabil.
Danke für eure Hilfe.

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 08:54   #14
mtrax
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248


Standard

Hallo wolv!

Nachtrag:
Was meinen Rechner angeht habe ich Prime laufen lassen...alles ok bei mir...

@Timings: Schärfere Timings habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert
Ich weiß auch nicht ob die eine oder andere ns mehr bringen würde...aber ich lasse mich gern eines besseren belehren...

Das mit dem LDT am ABIT finde ich ein wenig komisch...

gruß mtrax
mtrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:04   #15
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

hallo mtrax!

welches mainboard hast du??

gruß

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:31   #16
mtrax
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248


Standard

Asus A8N SLI Rev 1001
mtrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 13:59   #17
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo zusammen!

Nach langem probieren & studieren bin ich endlich am Ziel angekommen => meinen PC richtig stabil zum laufen zu bringen!!!


Aktuelle OC-Settings:
CPU @ 2403 MHz (1,65v, 9 x 267, 8:2:1)
RAM @ 171 MHz (2,70v, DDR266, 2,5-3-3-8)
LDT 2x

Habe weiters auch noch einige andere Bioseinstellungen (AGP 4x, Fastwrites deaktiviert, AGP-Spannung auf 1,6v) gemacht, wo ich aber jetzt nicht sicher weiß, ob das zur Stabilität beträgt oder nicht. Werde das aber noch checken.

Jedenfalls läuft mein Rechner jetzt prime stable, memtest stable & superpi stable (1M => 37s!) und damit bin ich jetzt sehr zufrieden.

@Gamerszene-Pyro
Jetzt kann ich auch eure 4 - 5h nachvollziehen, die ihr mit dem richtigen einstellen verbracht habt!! Habe insgesamt sicher auch solange gebraucht, wenn nicht noch länger.

@mtrax
Danke auch für deine Hilfe & Tipps!

CS:Source hat sich als gutes Testgame herausgestellt, weil das Spiel (habe ich gelesen) sehr Cache lastig ist und dadurch bei mir meistens nach max. 5 min Bluescreens, Freezes usw. vom instabil laufenden Prozessor gekommen sind!!! Das ist jetzt alles weg und funkt einwandfrei!!!

Endlich! An alle da draussen, bei den es noch nicht so richtig mit dem oc'en funkt, weiter probieren - weiter probieren - weiter probieren, und nichts unversucht lassen. Ich denke mit den richtigen Feineinstellungen kann sicher (fast) jeder seinen Prozessor stabil bis 2,4 GHz übertakten. Es ist und bleibt halt eine Spielerei.

Ich werde, rein testhalber, auch noch weiter probieren, um zu sehen, wieviel ich aus dem Prozessor noch herausholen kann. => Nachtrag folgt!!

In diesem Sinne happy ocing !

greetz

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 14:46   #18
GFN
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
Hallo zusammen!

Nach langem probieren & studieren bin ich endlich am Ziel angekommen => meinen PC richtig stabil zum laufen zu bringen!!!


Aktuelle OC-Settings:
CPU @ 2403 MHz (1,65v, 9 x 267, 8:2:1)
RAM @ 171 MHz (2,70v, DDR266, 2,5-3-3-8)
LDT 2x

urlaub war fesch, also zurück zur arbeit/schule/alltag

das kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum nur 534mhz hypertransport?, der kann doppelt so viel
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 18:23   #19
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum nur 534mhz hypertransport?, der kann doppelt so viel
Nun ja, ich weiß, 534 MHz ist zwar wenig aber jetzt läuft alles stabil.
Bei LDT 3x bootet WinXP nicht und LDT 4x (HTT = 1068) dürfte schon zu hoch sein, da funkts nämlich ein paar mal und anderes mal bootet WinXP mit der Fehlermeldung C:\WINDOWS\system32 nicht gefunden, oder so?!
Das Problem mit LDT 3x habe ich bereits öfters in anderen Foren gelesen und da gibts anscheinend momentan keine Lösung dafür!!

Apropos, habe heute vormittag gesehen, dass es ein neues Bios von Abit fürs AV8 gibt!! Behebt das vielleicht diese Probleme???

Hast du sonst noch eine Idee, was ich machen bzw. ausprobieren könnte???

Nachtrag zum meinem vorigen Beitrag:
Spiele wie CS:Source laufen nur stabil, wenn ich die AGP Spannung auf 1,6v erhöhe, sonst gibts Bluescreens & Freezes!!

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag