![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2000
Alter: 42
Beiträge: 39
|
![]() Hallo zusammen,
wie wird eigentlich bei Turboprobs im Notfall Höhe und Fahrt abgebaut? Gibt es soetwas wie Störklappen? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Das würde mich auch mal interessieren!!!!!!
Gruß Vincent ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Hallo zusammen,
wahrscheinlich nur durch "Gas wegnehmen". Eventuell auch durch die Reverser. Bei der F 1 sind die auch Inflight möglich. Habe deshalb ein neues Thema eröffnet. Gruß Andreas
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
ich glaube, die braucht man bei der ATR nicht, denn die ATR baut doch sagenhaft gut Geschwindigkeit ab, wenn man z.B. im Anflug mit 200 kts fliegt und dann in den Leerlauf geht, hat man das Gefühl irgend jemand hält den Flieger am Tail fest. ![]() Grüße Mattes
____________________________________
http://www.world-travel-airline.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo,
mir hat zu einem ähnlichen Thema mal ein Pilot geschrieben, dass man mittels CL max und PL Idle die Fahrt ganz gut abbauen kann. Sollte das nicht reichen muß man zum Abbau der Speed eben die Höhe halten, bis die Geschwindigkeit erreicht ist , ab der man die Flaps setzen kann. Die Reverser werden im Flug nicht gesetzt. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|