WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 16:28   #1
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [TMTS] Neues vom MSTS-Nachfolger

Zitat:
Original gefunden bei http://www.uktrainsim.com/index2.php...orm_report=723


Trainmaster Train Simulator Progress update: 02/04/05

Things have been quiet recently on the TMTS front. This can be read as a good sign that we are working away!

We want TMTS to be more than "just another sim." The original TrainMaster had a reputation for good physics, and this is something we have carried over. TMTS will have the most advanced physics engine ever available in a consumer Train Simulator. Tie this in with modern, graphically rich game engine technology and you have yourself a driving experience which is both realistic and immersive.

If you are wondering why you haven’t heard much from the community’s top developers, it may be that their pens are capped by our non-disclosure agreement. In fact, they are providing very valuable help in a number of areas. We are currently working on the route editor and all the tools for creating additional content in TMTS. Our goal is to produce a well supported set of tools everyone can work with, and have a route editor which can produce working content quickly and easily.

I know many of you are interested in the content TMTS will contain. All I can say at this moment is that you will not be disappointed. We are working with the best designers the community can offer. The default content will exceed the standards you as a community have come to expect. In addition to this, the locomotives, cars, and scenery will have many new features provided by the TMTS engine.

One of our primary goals in this project is to provide a forward path for MSTS content, so that all of the past work the community has produced will not go to waste. I have provided the attached TMTS screen shot as evidence that we are still very much on this path. Please note that, apart from the ground texture, all buildings, locomotive, rolling stock, etc. were imported from MSTS models, using our new TMTS tools.



Well that’s it for this update. I know we have not really told you that much but, please rest assured we are diligently working on the next generation of Train Simulator.


The TrainMaster Train Sim team
Ich habe alles hierher kopiert weil UKtrainsim mehr off- als online ist.

Viele Grüße
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:23   #2
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Worauf baut eigentlich das Mysterium auf, dass der Trainmaster der „MSTS-Nachfolger“ sei?

Weder sind es die gleichen Programmierer, noch hat Trainmaster Rechte erworben und insbesondere ist der Code nicht gleich.

Ich finde toll, dass das Trainmaster Produkt eine Kompatibilität bieten soll. Auch wenn mir der Sinn dessen überschätzt erscheint: Denn scheinbar deshalb sieht ja der Screenshot nicht so beeindruckend aus.

Ich weiß nicht, ob die Kompatibilität nicht genau die Probleme schafft, die es auch beim MSFS gibt: Nervende Limitationen, nur um bloß kompatibel zu sein.

Beim MSFS plädieren viele dafür, Microsoft solle einen Neuanfang machen um endlich völlig veraltete Strukturen ablegen zu können. Beim Trainmaster jubelt die Szene plötzlich, weil schon heute nicht mehr zeitgemäße Strecken irgendwann in der Zukunft importiert werden können? Selbst so tolle Strecken wie Tehachapi 2 sind schon heute nicht mehr zeitgemäß. Will man wirklich im Jahre 2006 auf auf fünf Jahren alten Routen fahren? Außerdem lehrt ja die Erfahrung: So richtige Kompatibilität gibt's meist doch nicht, und die dann nicht funktionierenden 5 % sind meist besonders nervig.

Ich freue mich auf das Programm und ich hoffe es wird gut. Wenn die Szene nicht mehr von einem Platzhirschen, sondern von verschiedenen Produkten geprägt wird, kann der Simmer nur gewinnen.

Ich glaube aber, der Schock der MSTS-Szene über das Ende des Programms hat sich hier in eine überzogene Erwartungshaltung hinsichtlich eines neues Programms transformiert.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 13:18   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Marc,

dieses Gerücht basiert ganz sicher auf der versprichenen Kompatibilität, die ja tatsächlich für viele Trainsimmer ein schlagkräftiges Kaufargument seien dürften. Dadurch könnte TMTS evtl. mal an den Stellenwert, den der MSTS völlig unverdient derzeit hat.
Wenn man einen der kommenden Simulatoren als MSTS-Nachfolger bezeichnen kann, dann ist das meiner Meinung nach eher Train Aritsan, denn die haben schon damals für Kuju gearbeitet und waren seit 2003 an der Entwicklung vom MSTS2 beteiligt.

Zitat:
Ich glaube aber, der Schock der MSTS-Szene über das Ende des Programms hat sich hier in eine überzogene Erwartungshaltung hinsichtlich eines neues Programms transformiert.
Oft habe ich das Gefühl, die Leute wollen eigentlich gar keinen neuen Sim, sondern nur eine neue Versionsnummer, um das Gefühl zu haben, das neueste Programm zu nutzen. Wenn die Gemeinschaft wirklich an einem zeitgemäßen und/oder realistischen Zugsimulator Interesse hätte, wären die Homepages von Trainz, Loksim3D und BVE ständig überlastet.

Viele Grüße
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 10:46   #4
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
realistischen Zugsimulator Interesse hätte, wären die Homepages von Trainz, Loksim3D und BVE ständig überlastet
Hallo...

Kann ja sein das ich in Sachen TrainSim lange geschlafen
habe.. aber ist TRAINZ nicht doch mehr eine ModelleisenbahnSIM ?

Falls mittlerweilen falsch, gleich zur Entschuldigung :
Seit dem MSTS Tauernbahn-AddON und einem Totalcrash des MSTS
(der in diesem Sinne schlimmer als der FS ist) habe ich diesen
SIM nicht mehr angerührt und die Scene nicht mehr weiter verfolgt.

Freute mich aber heimlich in der Hoffnung das vieles besser wird
auf den MSTS2 .. schade drum.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 10:54   #5
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

menno also den würd ich schon gerne haben den train sim ich hab schon lang nix mehr gemacht aber gfalln tuts mir schon.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag