WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2004, 19:07   #11
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

hatte exakt das selbe Problem mit dem Neustart nach 10 min FS2004!

Bei mir trat es auf, nachdem ich einen neuen Speicherriegel eingebaut hatte, was die Identifizierung des Problems einfach machte!

Der kaputte RAM-Riegel hat NIE irgendwelche anderen Probleme gemacht, nur Neustart im FS2004!

Aber nachdem ich ihn umgetauscht hatte, ist das Problem nie wieder aufgetreten!

Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 05:04   #12
dauphin
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Also, mein PC läuft jetzt seit geraumer Zeit mit diesem Stromlieferanten und zwar ohne Probleme.

Trotzdem, nach dem lächerlichen Sommer kann ich recht sicher sagen, meine unwillkürlichen Neustarts war eindeutig wärmebedingt.
____________________________________
Grüße
dauphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 07:09   #13
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Hallo ...

Na was glaubst Du wird ein an der Grenze betriebenes Netzteil ?
Heiß ! (sehr heiß)

Somit auch die restlichen Komponenten um einige Grade wärmer.
(Aus meinem 550 W Netzteil strömt kühle Luft)

Aber es soll Leute geben die mit der Abluft Ihres Netzteiles
Grillhähnchen warmhalten wollen
Von der Lautstärke des Aktivlüfters mal abgesehen.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 13:46   #14
dauphin
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Wozu brauchst du denn ein derart gigantisches Teil? Ist da hintendran noch ein Breuler-Grill angeschlossen?
____________________________________
Grüße
dauphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 14:10   #15
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard



Nö, war eher eine Ersatzanschaffung.

Hatte meinen alten PC mitsamt 400W Netzteil und Eagle-Gehäuse verkauft und der NeuPC hatte nur ein 300er Netzteil
(hier sparen die Firmen) das

a) durch Grenzbelastung / Dauerlast sehr heiß wurde
b) durch Aktivkühler sehr laut (aus selbigen Grund)

Also wollte ich eigentlich wieder ein 400er Netzgerät..
nur es gab keines..
dafür ein wunderbares mit 550W das nun weit unter Last arbeitet,
kühl bleibt und flüsterleise.

Dadurch bleibt auch der Rest kühler und alle Teile sind glücklich
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 17:24   #16
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannste vielleicht mal Hersteller/Modell dieses Mega-Netzteils sagen und den Preis?

Danke!

Mein 350Watt Netzteil ist nämlich auch ein echtes Heizkraftwerk.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 21:27   #17
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Preis lag bei 90 Euro rum..
Hersteller öhmm müßte dazu den Compi öffnen keine Ahnung
war (und ist mir) allerdings relativ egal gewesen.

Mir war die Hauptsache P4HT tauglich (Zusatzversorgung)und >400W.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:03   #18
dauphin
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Frohes Neues )!

Lang ists her!
Zum Thema "Wie viel Watt muss mein Netzteil haben?", gibt es unter der folgenden Adresse ein ganz interessanten Artikel:
http://www.planet3dnow.de/artikel/di...gguide/5.shtml

Viele Grüße an alle Geplagten! ;-)
____________________________________
Grüße
dauphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:05   #19
dauphin
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Frohes Neues )!

Lang ists her!
Zum Thema "Wie viel Watt muss mein Netzteil haben?", gibt es unter der folgenden Adresse ein ganz interessanten Artikel:
http://www.planet3dnow.de/artikel/di...gguide/5.shtml

Viele Grüße an alle Geplagten! ;-)
____________________________________
Grüße
dauphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 19:07   #20
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

Ich habe auch das Netzteil getauscht.
War dann leiser...hat aber nix gebracht.
Am Ende den Grafikartentreiber neu installiert, das war dann bei mir die Lösung
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag