WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   nach 10min. Flusi startet der PC neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121473)

activa 09.01.2004 15:13

nach 10min. Flusi startet der PC neu
 
Hallo :( ich habe ein problem! Mein PC nen P4 mit 2.8 ghz und 512 MB DDRAM startet immer nach 10 Min. Flusi oder irgend ein anderes Spiel immer wieder neu! Im Windows Modus habe ich kaum ein Problem, ich denke nicht das es an der CPU liegt :D ich habe die CPU mit BurnP6 richtig gestresst es ist nichts dergleichen passiert :) ich könnte mir denken, dass es an dem Speicher liegen könnte!!

Gruß Kai

Heritage 11.01.2004 01:13

Das mit dem Speicher liegt nahe, mal memtest lazfen lassen. Könnte auch ein Wärmeproblem der CPU sein. Auch RAMs können zu warm werden, es gibt Gehäuse und Konfigurationen die da wenig Rücksicht nehmen.

EDRT 11.01.2004 14:16

@ Wolfgang !


Hatte auch bzw. hab noch so ein Problem mit dem Flusi!

Den Memtest was meinste damit oder wo bekommt ich den Test?

Heritage 11.01.2004 21:36

Such mal mit Google nach memtest86-3.0.iso.zip. Wie der Name schon sagt ist das eine ISO, musst Du also in Deinem Brennprogramm laden, dann brennt der Dir eine Boot-CD, von der sollltest Du alle Tests mal so 24 Stunden laufen lassen.

dauphin 15.01.2004 16:46

Hallo,

bei mir war genau das gleiche Problem. Ein Techniker hat mich auf die Lösung gebracht. Ich habe alle USB-Geräte und Kabel abgezogen. Danach trat das nicht mehr auf. Schreib mal ob es geholfen hat.

EDRT 15.01.2004 23:08

@Dauphin
 
Muss ich mal probiern!!

Weberknecht 16.01.2004 23:48

Netzteil..
 
Vielleicht auch nur das Netzteil schwach auf der Brust ??

Gruss Manfred

dauphin 17.01.2004 00:07

Darauf habe ich auch schon mal spekuliert.
Aber mein Netzteil hat auch nicht mehr als 300 Watt.
Damit läuft der Athlon 2.8 (Barton), die Graka 5900FX und zwei Festplatten, auperdem zwei CD-ROMs und Diskette. Mit dem Strom hatte ich noch keine Probleme. (Hab auch schon ne CD gebrannt)

Weberknecht 17.01.2004 01:39

Netzteil...
 
Mhmm 300 Watt ? Etwas mager..

Der Athlon zieht bekanntlich nicht wenig, die GraKa.. auch.

Wenn alle Faktoren zusammenkommen (und wo wenn nicht bei aufwendigen Games und den Flusi kommen die Faktoren so schön zusammen ? )
könnte es schon sein das der PC, meine das Netzteil, schlapp macht.

Würde mal einen Versuch starten mit abgehängten Komponenten.

Meine Erfahrung ist, das bei einem Athlon ein Netzteil
>400 W gerade recht ist ;)

Versuchs mal ;)

Gruss Manfred

dauphin 28.05.2004 15:08

Hallo,

Zitat: Mhmm 300 Watt ? Etwas mager../Zitat

Etwas mager ist es zwar, aber genug für mein System. Bis jetzt läuft alles prima; allerdings habe ich nach dem Umbau noch keine CD gebrannt.
Werde ich heute mal ausprobieren.

D. h. bei meinem Netzteil liegt die Ausgabe wohl sehr nahe an den angegebenen 300 Watt. Das kann aber, wenn man Pech hat einiges darunter liegen, bei einem weniger guten Netzteil. Entscheiden ist was das Netzteil effektiv abgibt.


System: AthlonXP 2.8 Barton, MSI Delta Via KT600, 1 Gig. Infineon DDR, CD-RW, DVD, Diskette, Nvidia 5900XT, Onboardsound, AVM DSL, zwei Festplatten und nun zusätzlich einen Gehäuselüfter hinten in Höhe CPU und vorne unten (für den Luftstrom) und eine Lüftersteuerung.
Der zuerst eingesetzte CPU Lüfter ist durch einen Vollkupfer-Kühler ersetzt.

Temperaturen liegen zwischen 45 und 59° Celsius bei angenehmer Lüftersteuerung Einstellung.

Ich freu mich auf den Sommer ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag