WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 20:06   #51
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Danke für die Info Marc.

Ich hätte gedacht, daß man sie wenigstens vorne breiter macht, um den Anflug etwas zu erleichtern, aber 61m sind wohl eher standart, oder? Und wenn ich mir deine Chart so anseh´ muß ich sagen, die war noch nicht mal vernünftig lang. Bei 3300m versteh´ ich jetzt umso mehr diese heiklen Anflüge und "Bauchplatscher".

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:33   #52
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

3300m sind superlang (zum Landen). Wie lang die Bahn ist und wie breit ist eigentlich völlig egal, da grundsätzlich in der Mitte der Bahn und in der TDZ gelandet wird. Da kann die Bahn auch 20m breit sein...

Viele Bahnen sind übrigens nur 45m breit, nur wenige haben die 60m. Unter anderem auch der Flughafen München, was ich besonders clever finde, gerade in anbetracht der dortigen Schneesituation...
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:59   #53
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Also wenn die Landebahn nur 45 m breit gewesen wäre, dann wäre die MD11 mit dem rechtem Gear im Gras gewesen...

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 22:02   #54
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Wär die Bahn in Kai Tak nur 20m breit, hätte so mancher die Bahn nicht getroffen. Das wollte ich eigentlich damit aussagen. Und ich kann mir gut vorstellen, daß sich so mancher Pilot ein bisschen mehr Spielraum zum korrigieren gewünscht hätte.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 00:55   #55
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Ich will es anders formulieren: Für eine OM-A konforme Landung reicht eine 20m breite Runway aus - aber 45m geben einem ein besseres Gefühl .

Wie gesagt, 60m können Sinn machen, in Schneereichen Gegenden machen sie den Ablauf jedoch unnötig schwerer.
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 01:14   #56
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Frage: Was sagt der schweißgebadete ostfriesische Pilot nach der geglückten Landung zu seinem Copiloten?
Antwort: Das war ja mal eine komische Landebahn... nur 60 Meter lang, aber drei Kilometer breit!

____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag