WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2005, 22:01   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Frage Robocopy-Äquivalent unter Linux

Ich hab jetzt ein Weilchen herumgesucht
und nix vergleichbares unter Linux gefunden,
womit ich zwei große Verzeichnisse spiegeln kann,
wie mit robocopy unter Windows.
Aber ich bin mir sicher, dass es diese Funktionalität irgendwo geben muss
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 22:31   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

rsync, unison, cp,..
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 22:44   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

cp ist mir schon bekannt aber eine Syntax für Spiegelung (dh auch löschen am Ziel) hab ich nicht gefunden.
Aber danke für die anderen zwei Stichwörter. Die haben mich auch zu Intermezzo geführt.
Ich glaub das ist, was ich brauche.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 23:08   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Uje, nein, das ist ja gleich ein ganzes neus Filesystem. War ich zu schnell begeistert.
Nun habe ich mir auch unison angeschaut und auch in der Suse Hilfe festgestellt, dass ebendort rsync für so selbstverständlich gehalten wird, dass ich mir dazu was ergoogeln mußte. Auch gut.
Unison scheint aber auch ein graphische Oberfläche zu haben, das scheint mir recht bequem. Mal weiter forschen.
Außer jemand hat ein bißchen mehr Lust auf Kochrezepte als Spunz...

PS: Er kann ja nicht jeden Tag Sonderschichten für mich fahren
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:38   #5
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich verwend unison und es funktioniert gut.

mein szenario ist: ein desktop rechner, ein server, ein laptop. ich veraendert daten entweder auf desktop oder laptop und sync dann zum server. desktop und laptop veraendern sich teilweise zur gleichen zeit auf verschiedenen dateien.

bis jezt hab ihc noch keine probleme gehabt (ausser natuerlich wenn ich von auf beiden computern die gleiche datei veraendert).

falls dir das jetzt in deiner entscheidung hilft.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:49   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Who-T
...

falls dir das jetzt in deiner entscheidung hilft.
noch nicht wirklich, aber vielen Dank mal für die Anteilnahme!

Jedenfalls regst Du mich zur Präzisierung an:

Es geht um 2 Server, die momentan unter W2K laufen. Einer schaltet sich täglich einmal ein und spiegelt per robocopy alle Platten des anderen.
Mit Ausnahme der Sysplatte, dort ist einfach ein zweiter PDC installiert, der im Ausfall des anderen normales Weiterarbeiten in Kürze ermöglicht.
Natürlich müssen die zwei Kisten bald unter SUSE laufen und ich bin daher am gemütlichen Recherchieren, wie ich die Kernfunktionen alle portieren kann.

Ich gestehe z.B. auch noch nie SAMBA konfiguriert zu haben, und bin neugierig, wieweit ich ohne eigene Threads hier kommen werde.


btw: habe mir mal Dein bitlife-Projekt geladen, finde ich sehr interessant! Installiert hab ich's schon problemlos, jetzt werd ich mir mal irgendwo ein help-file suchen, weil ich keinen Knopf gefunden habe, wo man die Simulation startet
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 05:41   #7
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du nur in eine richtung spiegelst, ist rsync fein. du musst nur ein paar cmdline switches anhaengen.

unison is gut wenn du in beide richtungen spiegeln willst.

ad bitilfe:
wenn die welt kommt, setz ein paar pflanzen aus, dann bau dir ein paar kreaturen, setz sie aus und schau zu.
bis der rechner kein memory mehr hat und nur mehr swapt

es gibt ein handbuch zum download irgendwo auf der seite glaub ich.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 05:53   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nunja, dann danke again to the Austrian in Australia!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag