WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 17:16   #11
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Tja Tobi,

dass werden wir wohl nie erfahren.

Wenn Du aber direkt Dein Wissen über die Thematik gepostet hättest anstatt das übliche "Füll Dein Profil aus" oder RTFM oder benutz die Suche und was weiß ich nicht für Sprüche in einem Forum ständig vorkommen können, wenn Fragen gestellt werden, hätte ich zu Deinem Posting bestimmt nie den Drang verspürt zu schreiben. Und sei es drum, dass man nur nach den Daten des Projectors/Beamer gefragt hätte. Eine Antwort von tbauer wäre sicherlich dazu gekommen.

Also Tobi, immer locker oder wie Du selbst schreibts, "Cool" bleiben und wenn es geht, anderen helfen ohne sich im Ton zu vergreifen.

Dann macht auch ein Forum Spaß

In diesem Sinne,

Viel Spaß noch

Wolle
____________________________________
Was soll ich mit Radar on Board. Wenn ich nicht mehr weiß wo ich bin, fliege ich tief genug um die Ortsschilder zu lesen.
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 20:38   #12
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard

Wolle,
n bisschen hast du ja recht. Aber eben nur n bisschen

Grüße aus der Rhön

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 20:45   #13
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard

Hi tbauer,
warum DLP ?
ist nur ein Tip, aber ich hatte vorher auch nen Panasonic DLP-Projektor, aber mit dem Sanyo bin ich besser dran.
Das Bild ist viel klarer und irgendwelche Kästchen oder Pixelfehler hab ich auch nicht. Klasse Keystone , sehr viele Einstellmöglichkeiten usw. Vom Preis her liegt der PLC XE 20 bei fast schon 1.000 € und DLP-Projektoren in dieser Qualität kosten mind. 500 € mehr.

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 08:53   #14
tbauer
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 8


tbauer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wir wollen bei der simulation einfach guten kontrast mit guter helligkeit buendeln. ein projektor kann dabei gut mal bis 3000€ kosten. uns kommt es auf die qualitaet an.
ganz wichtig ist das am projektor eine kissenverzerrung des bildes eingestellt werden kann!
tbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 14:40   #15
s-wyss-air
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2003
Beiträge: 14


Standard Projektoren

tbauer

Das mit dem Collimate Display is ja de hamme
Das mit DLP projektoren schau doch mal bei den Profs und semiprofs nach:
http://www.equipe-simulation.com/ die linsen sehen aus als ob sie auch kugelprojektion abhaben könnten. Das wäre vielleicht eine Alternative zum "software mässigen Bild biegen". Aber die haben auch was für blending mapping und so, guckst du "ProMap"

http://www.christiedigital.com/produ...00Overview.asp was sonst noch so mit gebogenen linsen daher kommt.

http://www.barco.com/simulation/en/p...p?element=1181 und die lieben guten BARCO's
(muss ja nicht der billigste sein )

Und einige infos über projektoren (oder seit ihr da die profis? dann hätte ich auch ein paar fragen an euch):
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=m...re/project.htm

Aber mal ne andere Frage zu der standard Kissenkorrektur. Reicht die wirklich aus für kugelsegment projection? Weil die Profis ja Image generators mit Edgeblending und so haben.Ich hab ne Nvidia GeF Ti500 (ich weiss uuuuuuralt) und da kann ich kissen korrektur machen aber nur horizontal und bei einer Kugel müsste es ja auch vertikal sein.

Ich weiss du hast eigentlich eine Frage gestellt aber bitte nicht böse werden, ich bin auch ein Visual-Fetischist

Hast du bilder oder webpage wo ma det dingens beäugen kann?
____________________________________
Gruss
Adrian S-wyss-air
s-wyss-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 17:52   #16
tbauer
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 8


tbauer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also bisher arbeiten wir hier mit Marquee9500 projektoren. die koennen kissenverzerrungen. leider sind die ziemlich in die tage gekommen. im moment hab ich da von christiedigital die Matrix3000 im auge. leider schweineteuer das ding
was sowohl christiedigital als auch equipe anbieten ist ein seperater pc, der das edgeblending und warping macht. bei christiedigital ist das sogar ein windows-pc!
mal sehen wofuer wir uns da entscheiden. ich werde auf jeden fall mal ein bilder bereitstellen. vorerst koennt ihr euch ja hier mal einlesen: http://www.fsr.tu-darmstadt.de
tbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag