![]() |
shärische darstellung
hallo!
ich moechte mittels 3 projektoren die sichten vorne links/mitte/rechts auf eine spärische leinwand bringen. dazu benoetige ich eine kissenverzerrung. weiss jemand wie ich das ueber den NVIDIA-treiber hinkriege? die projektoren machen nicht alle kissenverzerrungen mit :( |
Mr. tbauer,
vorbildlich Dein Profil ausgefüllt , da kann man dir auch sofort helfen, wenn man deine Hardware nicht kennt. Mit spärisch , shärische Leinwand meinst du gekrümmt oder ? Best Tobi |
Sorry, aber bei manchen Beiträgen kann man sich einfach nur an den Kopf fassen.
Da fragt einer nach einer Kissenentzerrung und wie man das über NVIDIA evtl. hinbekommt und antworten tut ein "Profil Polizist" der zwar nicht genau weiß was gemeint ist aber erstmal einen dummen Spruch bringt. (Ohne Profil ist dem Fragenden ja nicht oder nur schwer zu helfen). Grundsatz 1 in einem Forum: Wenn man keinen Ahnung hat einfach mal die ...... halten. Sorry guys. Das musste mal gesagt werden. Wolle |
nun, ich hab mal das profil nachgebessert. :rolleyes:
also zur hardware: je 3mal: Athlon64 3500+, 2GB DDR400, Nvidia GF6800 Ultra die rechner sind je an einen projektor (Electrohome Marquee9500) angeschlossen. diese projezieren das bild auf eine sphärische ( Kugelausschnitt) milchglasscheibe. auf diese milchglasscheibe schaut der pilot aus dem gebauten cockpit über einen gekrümmten spiegel. sowohl spiegel als auch milchglas beschreiben einen 180 grad bogen. rechner 1 hat dabei sicht vorne links, rechner 2 die mitte und rechner 3 die sicht vorne rechts. da aber der ms-flusi ein planares bild erzeugt und die rechner natuerlich dies auch so ausgeben muss der projektor das an die milchglasscheibe und ihre kruemmung anpassen. pi*daumen kann ich da an den einstellungen drehen aber halt nicht komplett. ein weiteres problem ist die verteilung der sichten. die sicht mitte zieht an den seiten nach unten. ich hab gelesen das dies mit zoom auszugleichen ist. wichtig ist ein natloser uebergang der einzelnen sichten. weiss jemand rat? |
Mirror collimate Display ?
tach tbauer
wenn ich Deine Beschreibung nicht ganz falsch interpretiere dan sprichst du von einem Mirror Collimated Display, welches ich nur von de Profi Sims kenne. Schau dir mal das Bild an und sag doch bitte ob du so etwas meinst. (Falls Du so ein Dingens hast, dann kannste Dich glücklich schätzen ich glaub die Kosten ein heiden Geld) http://www.glassmountain.com/images/crewview2.jpg Dass wäre dann ein bischen komplizierter als nur mit Kissenkorrektur. Die Grossen habe spezielle Optiken und auch die Grafikaufbereitung is en bissle komplexer als bei FS04. Für mehr infos schau mal bei Mikesflightdeck vorbei, der hat was über display systeme und auch einige links zu einigen firmen. http://www.mikesflightdeck.com/mirro...d_displays.htm PS: weiss zwar nicht ob ds hilft, bin kein Profi, aber dein profile ist ganz OK für mich :rolleyes: |
Bleib mal ganz cool Wolle, , ich weiß nicht, ob du einen konstruktiven Beitrag zu dem Thema leisten kannst oder einer der wenigen Wichtigtuer bist. Nur mal so zur Info:
Ich habe zufällig drei Beamer auf gewinkelten, nicht gekrümmten Leinwänden laufen , ohne Kissenentzerrung, die brauche ich so nicht, ich glaube auch nicht das es mittels Treiber geht. Viel wichtiger ist, dass es sich um drei baugleiche Beamer handelt und das wollte ich über das Profil erfahren. Meine Beamer (Sanyo PLC-XE 20 )sind über Kreuz ausgerichtet und für die Sichten VO\LI - VO - VO\RE Ich habe quasi 3 grosse Leinwände im Winkel von jeweils 45°. Die Streben der 3 Leinwände stören dabei wenig . Etwas so: http://checker.unixland.de/737sim/pict0904.jpg Grüße Tobi |
Bleib mal ganz cool Wolle, , ich weiß nicht, ob du einen konstruktiven Beitrag zu dem Thema leisten kannst oder einer der wenigen Wichtigtuer bist. Nur mal so zur Info:
Ich habe zufällig drei Beamer auf gewinkelten, nicht gekrümmten Leinwänden laufen , ohne Kissenentzerrung, die brauche ich so nicht, ich glaube auch nicht das es mittels Treiber geht. Viel wichtiger ist, dass es sich um drei baugleiche Beamer handelt und das wollte ich über das Profil erfahren. Meine Beamer (Sanyo PLC-XE 20 )sind über Kreuz ausgerichtet und für die Sichten VO\LI - VO - VO\RE Ich habe quasi 3 grosse Leinwände im Winkel von jeweils 45°. Die Streben der 3 Leinwände stören dabei wenig . Etwas so: http://checker.unixland.de/737sim/pict0904.jpg Grüße Tobi |
Zitat:
*kopfschüttel* Warum dieser Ton? Es geht doch sicher auch freundlicher... sowohl tbauer als auch Markus Wolfgang gegenüber! Inhaltlich hast Du doch offenbar einiges beizutragen und den stoffeligen Ton absolut nicht nötig! ;) |
Hallo Tobi,
kannst du mal bitte ein Bild posten mit der Sicht aus dem Cockpit auf die drei Screens mit einer FS-Landschaft (oder Flugplatz) ? Es duerfen nateurlich gerne auch mehrere Bilder sein :) Schon mal vielen Dank Wideview-Flieger mit 5 Sichten (5 CRT-Monitore) Arry |
unsere projektion funktioniert tatsaechlich so wie s-wyss-air gepostet hat. hat damals auch ein "schweine"-geld gekostet. aber fuer ein forschungsinstitut einer uni ist das schon angemessen ;)
allerdings werden wir wohl die projektoren austauschen... die alten halten einfach ihre einstellungen ueber die sich aendernde betriebstemperatur nicht. aber wenn jemand von euch gute DLP-Projektoren kennt, die sich einsetzen lassen, nur raus damit :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag