WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 23:31   #1
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Datenbanken -- Struktogramm?

Hiho!

Kann man für eine Datenbank ein Struktogramm/einen Programmablaufplan schreiben ... ?

Wenn ja, in welcher Form? Die gesamte DB oder in eigenen Aufteilungen .. zB pro Formular?

danke mfg
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 07:07   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

für datenbankstrukturen gibt es das sogenannte entity relationship diagram (ERD) ...

http://folkworm.ceri.memphis.edu/ew/...arison/erd.htm
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 09:35   #3
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

für die DB wie gesagt ein ERD, fürs Programm runderherum kannst ein Flussdiagramm machen, dieses kannst du dann auch zuerst Grob fürs ganze Programm und spezifisch für die einzelnen Formulare machen - wie es dir am ehesten zusagt.

mfg
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 14:09   #4
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

[OFFTOPIC]

@punktey
suchst du dann viell auch jemanden der dir das freiwillig und kostenlos erstellt?

[/OFFTOPIC]
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:03   #5
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@zed




@PunkTey
Suchst noch immer die Lösung für deine Verwaltungs-DB? Da ich annehme, dass du es für die Schule benötigst, weil du anscheinend eine Ausbildung als Informatikkauffrau gerade machst, würde ich vorschlagen, dass du damit einmal selber anfängst. Wie ein ER-Diagramm gemacht wird habt ihr sicher im Unterricht durchgenommen oder es steht in den Lehrbüchern etwas drin. Außerdem findet man im Internet auch einiges dazu. Präsentiere dann hier einmal deinen Datenbankentwurf (ER-Modell und Relationenmodell). Ich bin sicher, dass sich dann hilfsbereite Menschen finden werden. Es nützt ja nichts, wenn du alles von jemand machen läßt, spätestens wenn du in einer Firma arbeitest, mußt du selbständig arbeiten.

Welche Schulform besuchst du und welche Schulstufe?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:22   #6
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm ERD is wohl ein ERM
entitiy relationship model

definier mal die tables, keys, references etc und post das mal

fürs programm gibts alles mögliche, domänenmodelle, klassendiagramme, object-lifecycles, sequenzdiagramme, daten-zugriffs-diagramme etc

gibt auch zig freeware-tools mit denen man sie realisieren kann

lg
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 16:32   #7
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@rem996

Sicher gibt es genug Tools, aber zu Lernzwecken ist es sicher besser, das Ganze auf einem Blatt Papier auszutesten.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 16:39   #8
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rem996
hm ERD is wohl ein ERM
entitiy relationship model
wir lernten das "D" als Diagram
also Entity Relationship Diagram

is aber auch blunzn..
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:23   #9
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hehe, also ich habe jemanden für die Datenbank gefunden, der mir das an einem halben Tag gemacht habt Und der wurde nicht für ein paar Jahre eingesperrt, sondern das Ganze ist im Prinzip ein simples Prog.

Also, unser Professor meinte, es reicht ihm ein Screenshot für die Beziehungen als ERM und RM. Denn im Prinzip ist damit ja wirklich dsa wichtigste gesagt.
Klar könnte ich jetzt ein RM erstellen in Form von Text, aber der Screenshot zeigt ja eh schon alles an.


Ich habe mich jetzt mal an dem Rat festgehalten ein Flussdiagramm zu erstellen. Ich habe das daweil mal so gemacht, dass ich eines pro Formular zeichne. Ich habe jetzt vier Formulare hergenommen .. die noch am Einfachsten sind .. und jetzt brauch ich nur jemanden . .der mir anhand eines Screenshots und anhand meines Flussdiagramms sagt .. ob das richtig umgesetzt von mir is

Freiwillige die es kostenlos kontrollieren wollen? *g*
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:24   #10
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rem996
hm ERD is wohl ein ERM
entitiy relationship model

definier mal die tables, keys, references etc und post das mal

fürs programm gibts alles mögliche, domänenmodelle, klassendiagramme, object-lifecycles, sequenzdiagramme, daten-zugriffs-diagramme etc

gibt auch zig freeware-tools mit denen man sie realisieren kann

lg
rem996

- welche Freeware wäre es denn? Damit wäre mir auch schon geholfen. Sicher für Lernzwecke nicht dsa Beste, aber da geht es um mein Abschlussprojekt .. lernen kann ich des in einer Woche auch noch
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag