WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 15:36   #1
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard Virus auf dem Laptop, was kann man da machen?

Hallo Simmer,

ich habe ein großes Problem, mit meinem Laptop habe ich mir einen Virus eingefangen (McAfee war noch nicht installiert).
Der Laptop startet ganz normal bricht dann aber ab und schaltet sich nach 10sec. selber aus. Scheint so eine Blastervariante zu sein.
Das große Problem ist aber, das ich kein Program starten kann bzw. vom DVD-Laufwerk die Windows-CD nicht bootet/startet.

Was kann man da tun?
Gibt es die möglichkeit das Laptop über die USB Anschlüsse an den Desktop zu hängen(So könnte man die Festplatte formatieren)oder was kann man sonst noch tun?

Wenn ich das Laptop an den Hersteller einsenden muss wird es sicherlich sehr teuer


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 16:01   #2
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Idee so schwer ist es nciht .....

-
........ BOOT-Disk mit MacAfee erstellen.
Damit kann gestartet werden.
Disk kann auch mit einem anderem
System erstellt werden.

Das gleich fuxt auch mit Norton !

viel Glück .....
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 16:33   #3
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Toddy,

mein Laptop hat nur das DVD-Laufwerk.

Geht das auch mit einer "Boot-CD" ?


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 17:45   #4
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Ja geht auch.
DVDs kann auch CDs

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 19:57   #5
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Sorry, aber McAfee will nur auf eine Diskette schreiben.

Gibt es nicht irgendein Formatierungstool das von der CD startet? Ich habe im I-Net selber schon gesucht aber nichts gefunden.

Kann doch nicht sein das es unmöglich ist Windows komplett von der Platte zu schmeisen?


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:11   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Beim c't-Magazin gibt es periodisch eine sog. Knopicillin-CD. Die enthält ein bootfähiges Knoppix (eine Linux-Variante) und mehrere Anti-Viren-Programme.

Damit kann man bequem booten, die letzten Virensignaturen aus dem Internet runterladen, den Recher prüfen und ev. die Dateien wiederherstellen.

Auf jeden Fall erlangt man Zugriff auf die Daten, um sie sichern zu können.

Mich stört allerdings an Deinem ersten Posting, dass Du meinst, nicht von der Windows-CD booten zu können. Wenn das an der CD liegt, dann hast Du nur Pech und könntest von einer anderen CD (z.B. von Knopicillin) booten und der Fall ist erledigt. Liegt es aber an Deinem Rechner, dass Du überhaupt nicht von Deinem DVD-Laufwerk booten kannst, dann hast Du (fast) verloren.

Plan B wäre dann ein USB-Floppylaufwerk. Aber auch dann muss Dein BIOS in der Lage sein, davon zu booten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:14   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ach ja, Plan C gibt's ja auch noch.

Du kannst die Notebook-Festplatte ausbauen und in Deinem PC anschließen. Dann formatierst Du sie dort und installierst Windows. Dann baust Du sie wieder ins Notebook ein.

Achtung! Das kann, muss aber nicht funktionieren. Die Hardware von Notebooks und Desktop-Geräte kann so unterschiedlich sein, dass die eine Windows-Installation nicht auf dem anderen Gerät lauffähig ist.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 23:34   #8
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo,

irgenwie muß ja Windows auf die HD gekommen sein, ich vermute das es nur eine Einstellung im Bios sein kann, wenn Du von DVD/CD nicht Booten kannst.

die Variante mit Knopix ist gut, die HD auszubauen und in einem anderen PC Windows aufzuspielen funktioniert in den wenigsten Fällen, da Notbooks meist ein Modifiziertes Bios haben, das sich nicht an Standard´s hält.
Dann wäre da noch - HD ausbauen, XP komplett auf die HD kopieren, HD einbauen und Windows Setup starten, das habe ich mal mit einem wiederspenstigen Notebook gemach u. funktionierte auch


Gruß
Michael
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 09:57   #9
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Leute,

DANKE für eure Hilfe.

Der Bruder eines Arbeitskollegen hat sich meines
Notebooks mal angenommen. Fakt ist nun, das es
kein Virus ist, sondern ich habe im BIOS zuviel
herumgepfuscht und somit den Rechner lamgelegt.

Er hat alles wieder richtig eingestellt und dann
festgestellt, das die fehlerhafte Bildanzeige an
einer defekten Grafikkarte liegt. Tja nun muss ich
es doch an den Hersteller einsenden.

(und dazu gelernt: Finger weg von Sachen die man
nicht versteht, dafür gibt es Fachleute)


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag