WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2001, 23:16   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Hallo Leute!
Ich brauche eine zusaätzliche Ide-Schnittstelle auf meinem Abit BH6 (Rest im Profil) . Welcher von den beiden Kontrollern ist empfehlenswerter? Funken die ohne Probleme, hat wer Erfahrungen damit gemacht? Bitte um Rückmeldungen, danke.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 23:23   #2
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Ich würde gleich den Hot Rod 100 nehmen, den 66er gibts glaube ich gar nicht mehr?! Ob Promise o. Abit ist wurscht, sind beide gut.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 00:04   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Danke, Manfred!
Laut Geizhals gibts den 66er schon noch, aber bitte, kann natürlich auch ein 100er-Kontroller sein. Ich bilde mir nur ein, in früheren Threads von gröberen Schwierigkeiten mit den Dingern gelesen zu haben, konnte aber mit der Suchfunktion nix finden. Weiß da vielleicht wer was, ob das Zeug problemlos ist, oder wieder mal so ein Sargnagel, wos dann nur einen Rattenschwanz an Problemen gibt.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 01:10   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=20166

da hamma sowas schon mal ghabt, vielleicht findest da was, hab ich vor ca. 2 wochen schon mal gefragt

Zitat:
der abit is schnell, aber bei hohen pci speeds sehr fehleranfällig, da is dann der promise besser...
kommt eben aus dem thread...

____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 01:20   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Bei mir hat der Abit 3 Monate problemlos funktioniert, dann wegen neuen Board verkauft, allerdings hatte ich den PCI-Bus nie auf 40Mhz!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 08:47   #6
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Ich habe seit ca. einem halben Jahr den Promise Ultra 100 und eigentlich keine (gröberen) Probleme damit. Installation verlief problemlos (auf Abit BM6). Derzeit hängt eine IBM 30GB dran, 2 weitere HD's und CDROM + CDRW auf den Board-IDE- Schnittstellen.

Einzige Minuspunkte bis jetzt aus meiner Sicht:

Bootprozeß hat sich unter W2k um 1 Minute (!) verlängert, bei Win98 unverändert ?!

Meine alte Linux-Installation (Redhat 6.0) hängt sich beim Booten auf, bei den neueren Versionen gibt's aber schon Treiber für die Karte.

Über die Übertaktungsfähigkeit kann ich persönlich nicht viel sagen, bei (derzeit) 105FSB ist auch der PCI-Takt im normalen Rahmen, bei kurzzeitigen höheren FSB's (110 u. 112) hatte ich aber auch keine Probleme. Bei exotischen PCI-Frequenzen hätte ich aber schon Sorgen um meine Daten ....





davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 10:10   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm habe selbst den Abit Hot Rod 100... und keine Probleme damit. Es hängen zwei IBM DTLAs 30GB (Raid 0) daran. Nur mit, wie eh schon erwähnt, Linux hatte ich Probleme, konnte es nicht installieren. Bevor Yast überhaupt geladen wurde stürzte es ab.
Aber wer braucht schon Linux?
Von dem ÜbertaCKtungsverhalten kann ich auch nix berichten da mein Irongate 751 sowieso nicht mehr als 100MHz zuläßt (bzw. mein RAM)
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 14:27   #8
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte meinen HotRod mal einige Zeit auf 40MHz und nie Probleme. Aber noch nicht höher.
____________________________________
Anime Outpost Austria - Alles andere ist nicht [H]ard genug.
Computa mit Wassa iss krassa
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 17:22   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Danke für die Antworten, ich denke, ich werd mir so ein Teil besorgen. Siehe Suche-Forum! Oder eben neu, wenn keiner eins loswerden will.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 17:34   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

habe einen ultra 100 (onboard) und der funktioniert hervorragend.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag