WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 19:45   #1
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard welche Antennenweiche?

Hallo,

folgendes Szenario:

Telekabelanschluss für TV+Chello --> jetzt soll ein zusätzlicher Anschluss für einen 2ten TV installiert werden. Welchen Dämpfungswert sollte die Weiche haben um das Signal ok zu halten?

Ich war leider noch nicht vorort, bestehend ist eine TV-Dose (von UPC), an der das Modem angeschlossen ist, aber auch die Radio-Buchse ist in Verwendung. Offenbar ist da entweder eine spezielle Ausführung der Antennedose oder bereits eine Weiche/Splitter vorhanden.

Um nicht zusätzlich das Signal zu dämpfen habe ich mir gedacht den 2ten TV direkt mit dem Kabel zu versorgen (ohne Dose).

Hat wer Erfahrung oder den richtigen Tip/Lösung?

danke im Voraus
lg
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 21:41   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wenn es nur TV ist, an die vorhandene Buchse TV out einen handelüblichen Splitter anschliessen und an den Ausgängen jeweils einen TV
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 21:58   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Eine generelle Empfehlung kann es nicht geben.
Eine Vorab-Hilfe könnten deine Angabenn bezüglich Kabellänge von der Dose bis zum 2. Fernsehr und dem Kabeldurchmesser(Dämpfung) mal fürs erste sein.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 22:17   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Wenn es nur TV ist, an die vorhandene Buchse TV out einen handelüblichen Splitter anschliessen und an den Ausgängen jeweils einen TV
die einfachsten Ideen sind meist die besten
Es wird lediglich der TV-Anschluss benötigt (Digital via UPC ist nicht geplant, damit dürfte die Lösung mit der "Steckweiche" die eleganteste sein. Wieviel DB dürfen max. an den Ausgängen anliegen um das TV-Signal nicht zu verschlechtern? Es gibt ja eine Unmenge von diesen Splittern......

@fredf

die Kabellänge beträgt ca. 7 Meter, ich habe vor keine Dose zu montieren, sondern direkt an den TV "anzustöpseln"
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 12:48   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

T-Stück nehmen und aufteilen

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 16:07   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ein Splitter hat einen Verlust von 3 dB (=halbe Leistung). Das kommt daher dass die Leistung auf zwei Zweige aufgeteilt wird. Es sollte in deinem Fall kein Problem mit dem HF Signal geben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 17:32   #7
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

so, erledigt......

habe einen Splitter gekauft (T-Stück mit 22(!)dB pro Ausgang, anders nicht zu kriegen). Wie vermutet war vorort eine spezielle Anschlußdose montiert (Kabelmodem-Optimizer) mit 3 Ausgängen (TV,Modem,Radio). Leider war es aus Platzgründen nicht möglich den Splitter direkt an die Dose anzuschließen, also noch schnell ein kurzes Kabel gebastelt, angeschlossen, fertig!
Offensichtlich hat sich der Verlust durch den Splitter und dem zusätzlichen Kabel in Grenzen gehalten, denn die Bildqualität ist auf beiden TV in Ordnung. --> übrigens ein nagelneuer Flat-TV (Thomson LCD 68cm mit genialem Bild)

abschließend nochmals danke für Eure Hilfe

lg
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag