![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Wofür ist dieser Knopf zuständig und was bewirkt er? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() mist anhang hat nicht geklappt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924
|
![]() Na, wo issa?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() hier der anhang
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Bin kein Airbus-Profi, aber das müsste der knopf sein mit dem man von HEADING auf TRACK umschaltet.
HEADING ist ja der Steuerkurs in der luft (bei seitenwind wird man abgedriftet) TRACK ist der Kurs über Grund. In diesem Modus fliegst du den angezeigen wert auch wirklich über grund, den Vorhaltewinkel für den Wind errechnet der Flieger selbst und korrigiert entsprechend. Falschaussagen mögen bemängelt werden ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Ja hätte ich jetzt auch gesagt. Außerdem sieht man im PFD dann die ganzen Winkel anders. Sieht man bestimmt auf vielen Fotos, ich bin jetzt zu Faul das in nem AOM zu suchen
![]() Achja, und PS.: Man kann die Sinkrate in Grad angeben! MFG
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() der knopf hat 'ne doppel-funktion. neben dem beschriebenen umschalten von HDG auf TRACK wird auch der verticale speed auf FPA (flight path angle) umgeschaltet. man stellt dann z.b. ein, dass das flugzeug einem 3° sinkflugwinkel folgt. beide funktionen sind sehr praktisch bei non-precision-approaches. im übringen wurde das alles schon sehr ausführlich hier im forum besprochen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Danke für Eure Antworten. Sorry, wenn das schon besprochen wurde, hab aber irgendwie keinen Suchbegriff gefunden unter den man das ganze subsumieren könnte. Gruß Stefan
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
![]() Es fehlt vielleicht noch, WAS damit von Heading/Vertical Speed auf Flight Path & Angle umgestellt werden kann: Der Flight Director. Im Modus "Heading/Vertical Speed" sieht man das Balkenkreuz im PFD welches dem Piloten(oder dem Autopiloten
![]()
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" ![]() Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|