WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 16:33   #11
Pilot in Command
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64


Standard

hi,
ich bin ganz timothy´s meinung!mit ein bischen abwechslung macht auch LS spaß.
Pilot in Command ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 16:35   #12
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

also Langstrecke mit einem modernen FMC-Jet ist schon recht langweilig, selbst online. Fliegt man dagegen mit INS (z.B. das CIVA, ist Freeware) dann wird es schon anspruchsvoller, denn dann hat man eigentlich immer was zu tun ...,
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 16:50   #13
Pilot in Command
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64


Standard

was ist INS ? ich finde allgemein flüge mi ap langweilig egal ob ks oder ls oder ms. man kann erst dann zeigen was man kann,wenn man den vogel ohne ap am himmel hält.
Pilot in Command ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 17:38   #14
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi,

ich mache das immer gern, wenn es an der Zeit ist
endlich meine vielen angestauten Unterlagen (im Cockpit natürlich)
wieder zu ordnen und das kann schon einige Stunden dauern.

Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 17:49   #15
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ab welcher Zeit ist es eigentlich eine Langstrecke.

Mit welchem Payware Flieger hat man die ganze Zeit was zu tun? Für eine Langstrecke meine ich. Dass es nicht so langweilig ist.
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 18:12   #16
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Eine allgemeingültige Definition für Langstrecke wirst du kaum finden. Die einen sagen "Alles über sechs Stunden Flugzeit", die anderen sagen "Alles über ~5000nm Flugdistanz", andere sagen wieder was ganz anderes.

Langstreckenflieger, die dich über Stunden bei der Stange halten können, wären (ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit) die SSTsim/Koch Media-Concorde, die 'Ready For Pushback'-B747-200 oder schlicht alles, was auf dem von Martin schon angesprochenem CIVA-INS als lateralem Navigationssystem aufsetzt. Die ganzen russischen Flieger, die in den vergangenen FXP-Ausgaben besprochen wurden, scheinen einen auch ganz gut beschäftigen zu können; da ist sicher auch der ein oder andere für die Langstrecke dabei. Les dir halt mal die entsprechenden Artikel in der FXP oder Testberichte bei den verschiedenen Internet-Portalen zum Thema durch und entscheide, was dir am besten gefällt bzw. was du dir am ehesten zutraust - sämtliche genannten AddOns gehören mit zum komplexesten & kompliziertesten, was bis dato für den MSFS geschrieben wurde.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 19:02   #17
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Schnabeltassentier
Martin schon angesprochenem CIVA-INS als lateralem Navigationssystem aufsetzt.
Was ist das?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:01   #18
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
UFF DIE GROSSEN MASCHINEN MIT DER HAND STEUERN?
Flugzeug ist Flugzeug. Wenn eine Maschine gut ausgetrimmt ist, dann hält sie sowohl Kurs als auch Höhe. Größere Maschinen haben sogar den Vorteil, dass sie weniger windanfällig sind.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 21:32   #19
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Was ist das?
Für eine kurze Erklärung bin ich heute abend zu faul (und zu blöd), deshalb ein Link zum Thema nach WikiPedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Inertia...igationssystem

Und hier gibt's die Umsetzung eines Delco-INS für den MSFS: http://www.simufly.com/ins/

EDIT: Bin heute wirklich arg langsam... Noch eine schöne Art, sich auf der Langstrecke beschäftigt zu halten: Mit der Spirit of St Louis oder der Super Constellation oder sonst einem der ganz alten Kisten über den Atlantik, stilecht ohne GPS oder FSNavigator.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 22:04   #20
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Jan,

Danke sehr. Lese gleich mal nach.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag