WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2004, 01:45   #11
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

Bin gerade dem Link von Grisu gefolgt, hab das Handbuch zu diesem Board runter geladen.
Es wird auf Seite 50 die pin-Belegung der USB Anschl. beschrieben.
2 USB-Blöcke, USB56 und USB78, ich würde sagen, das sind eigentlich 4 USB-Anschl.,
jeweils oben und unten einer.
Hab auch meinen 2. Rechner geöffnet, der NC-pin wird nirgends verwendet.
Auch nach Ansicht dieses Handbuches würde ich den VCC-pin, roter Draht des Cardreaders an den +5V-pin hängen!

Hab was Übersehn beim Handbuch
Links vom USB+5V pin steht bei beiden Blöcken ein kleiner 1er!!!
+5V=pin1
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:33   #12
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Habe meinen Cardreader nach diese Anleitung angeschlossen und es funkt! habe aber in einen Forum gelesen das zwischen VCC und GND 5Volt sein müssen deswegen habe ich es so angeschlossen hatte kein interesse mein 150 euronen teures board zu killen!
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:49   #13
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Habe heute dem Revoltec Service eine Mail geschickt, mal schaun, was die antworten.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:00   #14
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

Grisu, dann hast es oben falsch beschrieben? Dort hängt ja das Datenkabel auf +5V und nicht VCC
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:34   #15
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Verdammt du hast recht habe mich verschrieben!!
@ 1stz montecore hat recht!!
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 05:33   #16
ShortyBS
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2004
Beiträge: 1


Standard

also ich habe ein ähnliches problem! ich kann 1stz auch verstehen wenn er mit den aussagen von grisu nichts anfangen kann!
weil keine wirkliche lösung beschrieben ist!

ich habe den selben kartenleser!

ich weiß genauso wenig wo ich sie am board (A7V8X) anschließen soll!


Im Handbuch beschriebene Anschlüsse:

SCPWR#
SCRCLK
NC2
SCRREST
SCIO
SCRRES#


Wo kommen Data+ und Data- ran?


mfg,

shorty
ShortyBS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 11:03   #17
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

So, hier die korrekte Beschaltung des internen USB Anschlusses für den Revoltec CardReader!

Siehe Anhang:


ShortyBS: Was du da ausliest ist kein USB Anschluß sondern der ASUS eigene Anschluß für den ASUS CARDREADER > nicht ident mit einem normalen USB Anschlu.

Deine Anschlüsse sind wie folgt zu belegen, wenn du nicht den originalen ASUS CR verwendest:

VCC/SCPower > +5V
GN > -5V

Die Data +/- Leitung mußt du dir erarbeiten durch probieren an
SCRCLK/SCRREST/SCRRES

Wenn du die Datenleitungen verwechselst, kannst du nichts ruinieren, es geht nur nichts!

Oder jemand im Forum verwendet den originalen Reader und kann dir die Anschlußbelegung genau sagen.

Ich würde den Fremd Reader aber an den USB56 anschliessen, da ist die Situation eindeutig:
Pin 1/3/5/7!
1 > +5V
7 > GND/-5 V

3+5 Datenpoints

Anschluss eines Revoltec Card Readers an den internen USB Port "5" des ASUS A8V MB's

Card Reader USB5 USB6
rot VCC 1 2
weiß Data- 3 4
grün Data+ 5 6
schwarz GND 7 8
9 10


Sorry, bekomme die Excelliste nicht so rein wie gewünscht!
Sollte wer Probleme mit dem lesen/Zuordnung haben, schicke mir eine Mail, den maile ich die Liste direkt.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:40   #18
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Info!
Reader funktioniert tadellos (Bord läuft auch noch )
Liest meinene Karte vom MP3-Player tadellos ein und spielt sie gut ab.
Gerät ist zu empfehlen, lege mir noch einen zweiten zu für meinen PC.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag