![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() da hast 100pro was falsch gemacht.
den einzigen besseren silentkühler den ich kenn ist der Noiseblocker BadBoy, aber der kostet auch das 6fache...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() |
![]() hab nun everest gespeichert - sys 40 grad, cpu 59 grad
im normal betrieb überhaupt keine probs.... spielbetrieb: ist jetzt grad mal hängengeblieben, bildschirm schwarz, ton hängengeblieben....nach ein paar sekunden konnte ich aber normal weiterspielen??? nach ein paar minuten...reset des pc (von alleine) everest: sys wieder 40 grad, cpu 60 grad... d.h. an der temp kanns nicht wirklich hängen... BIOS einstellungen??? Treiber??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() hast das case offen?
ich finde die temps einfach zu hoch,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() |
![]() nein, case ist nicht offen. hab den case lüfter jetzt aber mal voll laufen. prozzi ist mittlerweile auf 54 herunten. systemtemp immer noch auf 39°....
kann es sein, dass das board ganz einfach "schlecht" ist? was könnt ich tun um die temperatur runterzubekommen (offenes case ist ja nicht unbedingt "die" lösung.... (spannung runter?)- everest zeit cpu 1,64 Volt (lt. spezifikation reichen aber 1,60?) ?????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 21
|
![]() Was verwendest du für Gehäuselüfter? Meine Marke oder NoName.
Vielleicht gibt es welche die mehr Fördermenge bei gleicehm Luftstrom liefern. Mahlzeit
____________________________________
Shang Tsung It\'s nice to be important, but it\'s more important to be nice ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() also spannung is eh standard,
hast den lüfter am kühler schona ausgewechselt? viel. nene 92er mit adapter, der fördert mehr als ein 80er, nein offenes case ist natürlich nicht optimal, es ist dadurch lauter und es kommt auch mehr staub rein, wo bläst denn der case lüfter jetzt raus? noch immer oben am case? hasts schon hinten mal versucht oder hat dein case da keine lüfteröffnung?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.08.2002
Beiträge: 122
|
![]() Hallo
Hatte auch mit hoher CPU Temp. zu kämpfen ! ein zweiter Gehäuselüfter (vorne saugen hinten blasen) haben meine CPU Temperatur um ca 8° senken können ! MfG Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Hero
![]() |
![]() Jetzt ist er mir bei einem PC Mark 04 Test abgestürzt und hat ein paar minuten gebraucht bis ich wieder aufdrehen konnte - habe mal gelesen, dass in so einem Fall das Netzteil auskühlen musste???
Kann es bei meinem PC auch sein, dass das Netzteil ein Schmarrn ist? Hab so ein no-name vom Birg mit angeblich 420W drinnen! Nun ja ein 3000+, eine 9800pro, 2 Festplatten, Kaltlichtkathoden, 2 Gehäuselüfter, beleuchtete Lüftersteuerung,......vielleicht verbrauchen die alle zusammen zuviel ???? und das System stürzt deswegen ab? Könnte ja sein, dass das NT die alte Konfig mit dem 2400+ noch derpackt hat, der 3000+ jetzt aber zuviel ist??? hab zwischen zwei spielen mal die temp gecheckt, ging eigentlich nicht über 60 Grad prozzi und 40 Grad system drüber....ich vermute jetzt schon fast, dass die abstürze nicht wirklich was mit der temperatur zu tun haben.....nämlich auch der vorgeschilderte "absturz" bei dem es nach ein paar sekunden (nach schwarzem bildschirm) wieder im spiel weiterging, machte mich stutzig.... Das sind die aktuellen Werte aus Everest: Informationsliste Wert Sensor Eigenschaften Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h) Motherboard Name MSI K7N2 Series Temperaturen Motherboard 42 °C (108 °F) CPU 52 °C (126 °F) Seagate ST340810A 40 °C (104 °F) Kühllüfter CPU 2722 RPM Spannungswerte CPU Core1.65 V CPU AUX 2.46 V +3.3 V 3.36 V +5 V 4.89 V +12 V 11.98 V -12 V -12.03 V -5 V -5.10 V +5 V Bereitschaftsmodus 4.90 V VBAT Batterie 2.93 V SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hero
![]() |
![]() so, jetzt hab ich noch einen gehäuselüfter und einen lüfter für die bridge angebracht. Jetzt hab ich die 40/60 Grad erst unter vollast.
PC Mark 05 stürzt z.b. immer noch ab mit einem Windowsfehlerhinweis (bezüglich Fehlermeldung an Microsoft, etc.) PC friert aber nicht zur gänze ein. Spielen (DTM, UT, etc.) funktioniert jetzt wieder...... SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|