![]() |
Lüfter reicht nicht?!?!?!
Hello,
bin von einem AMD 2400+ FSB 133 auf einen AMD 3000+ FSB 166 umgestiegen. Der ursprünglich installierte Whisper Rock IV (der ja angeblich bis 3200+ geht) reicht aber jetzt nicht mehr aus. Der Prozzi geht lt. Bios auf über 70 Grad und der PC schaltet sich (sicherheitshalber) aus.....hab mich damals für den WR IV entschieden, da er sehr leise ist (21,1 Dezibel).... Habt Ihr eine leistungsfähigere und trotzdem möglichst leise Alternative??? SL27 |
also wenn du nicht den ganzen kühler austauschen willst kauf dir einfach nen neuen lüfter zb Y.S. Tech, Papst, noisblocker und befestige ihn mit solch gumminoppen am kühler,
denk mir das es aber ev ein anderes problem gibt, hast du WLP regelmässig und dünn aufgetragen? sitzt der kühlkörper richtig? ev. ist er etwas verrutscht, ev. ne AS5 probieren wenn das auch nicht hilft kann ich dir zu 2 kühlern raten, thermalright slk oder zalman |
Wärmeleitpaste habe ich dünn aufgetragen und verteilt. Aber vielleicht checke ich heute nochmals, ob was verrutscht ist. Diese hohe Temperatur kommt mir schon komisch vor.
Was meinst Du mit AS5 probieren?!?!?!?!? Werde mich aber zusätzlich nach Deinen beiden Empfehlungen mal umschauen! SL27 |
AS5= Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
|
arctic silver 5 hab ich selbst...is wirklich gut...aber wenn eine cpu soo schnell soo heiß wird, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass der kühler nicht richtig drauf sitzt. mir is das vor einiger zeit selbst passiert (zum glück nur bei einem älteren prozessor). und zwar war das mainboardlayout no, dass neben dem sockel ziemlich viele kondensatoren waren...und zwar soo viele, dass man den kühlkörper nicht gscheit aufsetzen konnte...also habe ich (in meiner dummheit) den kühler nicht mittig, sondern leicht versetzt angebracht (also nicht die mittlere von den 3 noppen genommen)...das resultat war genau das, was du oben beschreibst (zusätzlich zu der unangenehmen geruchsentwicklung :smoke:)
HK |
Servus!
Also habe selber einen Whisperrock IV und kühle damit einen AMD XP 3,2Ghz. Bei extrem Belastungen kommt er aber nicht höher als 64°C. Habe aber auch in meinem Tower unten einen 80mm Lüfter und in der Decke einen 120mm Lüfter zusätzlich zu meinem Netzteil. Da mir aber auch die Temperatur zu Hoch ist, werde ich mir einen Lüfter von Blacknoise kaufen. Der schafft noch ein bischen mehr Luftstrom als der original Whisperrock und ist aber genauso leise! Falls es das auch nicht bringt, werd ich mir auch noch einen anderen besorgen. Greetz |
Arctic Cooling 2 TC rocks, wahrscheinlich billiger als ein neuer Lüfter... :D
|
Hört sich ja nicht schlecht an, bis man auf die Lautstärke kommt! ;)
Das ist ja uuuuuuuuuuur laut! :D :D :D Der Blacknoise schafft mit 55kubikm 21dB und mit 65! nur 27dB. Also wesentlich leiser! Und darauf kommts mir an. :cool: :cool: :cool: Aber danke für den Vorschlag! Abend |
Zitat:
btw. hab beide zuhause, der A-C ist gleich oder sogar leiser (angenehmeres Geräusch) |
@Brain:
Ja, ich hör ne Fliege scheissen! :p :p Mein Netzteil ist ein Silent und flüstert mir nur was ins Ohr! ;) Aber vielleicht hast du recht, und das Datenblatt der beiden Lüfter stimmt nicht. :( :( Frag mich aber dann warum. Jedenfalls Angabe ist 32dB zu 21dB. Kann sein, das der Luftstrom beim anderen weniger Lärm macht. Aber du hast "2.7". Kann sein das der Arctic Cooling besser kühlt? Kann sein das der Arctic dabei mit weniger Drehzahl fahren muss als der Whisperrock (wenn er Thermogesteuert ist). Wär ne Erklärung warum er dann vielleicht die 32dB nicht erreicht. Beim 3.2 glaub ich aber das sich beide voll anstrengen. Da wird er halt dann lauter, kühlt aber wahrscheinlich besser. Nur mal so "laut" gedacht. ;) Saludos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag